Ein gut strukturierter Aufgabenapparat schult die Anwendung neuer Inhalte. Farben und Symbole kennzeichnen übersichtlich drei verschiedene Niveaus und Aufgaben zur Schulung prozessbezogener Kompetenzen.
Unterschiedliche Zugänge erleichtern verschiedenen Lerntypen den Einstieg: Ob entdeckend anhand von alltagsbezogenen und innermathematischen Fragestellungen oder lesend mit beispielbezogenen Lehrtexten - Zahlen und Größen ermöglicht allen Lernenden ein verstehendes, aktives Lernen.
Themen-Seiten regen an zum vernetzenden Anwenden und zu fächerübergreifendem, projektbezogenem Arbeiten. Methoden-Seiten trainieren mathematisches Argumentieren und den Gebrauch mathematischer Werkzeuge.
Vermischte Übungen sorgen für einen tieferen Einblick in mathematische Zusammenhänge und alltagsbezogene Anwendungen.
Ein Test zur Selbstdiagnose gibt Rückmeldung zum individuellen Wissensstand. An die Lösungen anknüpfend finden sich weitere Trainingsaufgaben direkt im Schulbuch.
Anschauliche Beispiele fassen die wichtigsten Inhalte prägnant zusammen.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
06. Mai 2016
Sprache
deutsch
Auflage
Ausgabe 2013
Seitenanzahl
168
Reihe
Zahlen und Größen - Nordrhein-Westfalen Kernlehrpläne - Ausgabe 2013
Autor/Autorin
Bernhard Bonus, Ines Knospe, Martina Verhoeven, Udo Wennekers
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zahlen und Größen 9. Schuljahr - Nordrhein-Westfalen Kernlehrpläne - Grundkurs - Schülerbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Bernhard Bonus, Ines Knospe, Martina Verhoeven, Udo Wennekers: Zahlen und Größen 9. Schuljahr - Nordrhein-Westfalen Kernlehrpläne - Grundkurs - Schülerbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.