Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kriegsfibel | Bertolt Brecht
Produktbild: Kriegsfibel | Bertolt Brecht

Kriegsfibel

(3 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Brechts »Kriegsfibel« ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zum ersten Mal in der DDR im Eulenspiegel Verlag und seither in vielen Ländern. Und es ist im siebzigsten Jahr seiner Erstpublikation so aktuell wie je. In dieser neuen, inzwischen siebten Auflage erinnert Barbara Brecht-Schall an die Entstehung des Buches und daran, wie ihr Vater im dänischen Exil begann, Ausschnitte aus Zeitungen zu sammeln und diese Bilddokumente mit vierzeiligen Versen kommentierte.
Die Ausgabe enthält auch alle Bilder und Texte, die Brecht für die »Kriegsfibel« gesammelt hatte und die dann aus verschiedenen Gründen in der Erstausgabe fehlten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Bertolt Brecht
Herausgegeben von
Barbara Brecht-Schall
Illustrationen
zahlreiche Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche Fotos
Gewicht
1238 g
Größe (L/B/H)
245/301/19 mm
ISBN
9783359022114

Portrait

Bertolt Brecht

Bertolt Brecht, Lyriker, Dramatiker, Theoretiker. Geboren 1898 in Augsburg, 1933 emigriert, Rückkehr 1947, Gründung des »Berliner Ensembles«, gestorben 1956.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Luca am 15.09.2025

Brecht für Heute

Brechts Kriegsfibel in der neuen Auflage hat mich echt getroffen. Diese alten Fotos zusammen mit seinen knappen, oft bitteren Vierzeilen wirken so, als hätte er sie gerade erst geschrieben. Es ist kein dicker Wälzer und auch kein kompliziertes Theoriewerk, sondern etwas, das sofort ins Heute spricht, nämlich klar, eindringlich und ohne unnötige Worte.Gerade jetzt, wo wir täglich Bilder aus der Ukraine, aus Gaza oder anderen Kriegsgebieten auf unseren Bildschirmen sehen zeigt das Buch, wie wichtig es ist zweimal hinzuschauen und die verborgenen Geschichten hinter den Bildern zu erkennen. Für mich ist es deshalb weniger ein Stück Literaturgeschichte und vielmehr ein wacher Begleiter für unsere heutige Welt. Gerade jetzt ein Muss!
Von E am 11.05.2022

Zeitlos und wichtig

Konfrontierend, erschütternd, erschreckend, direkt, kritisch - zeitlos. Dieses Buch ist nicht Vergangenheit, denn die Thematik bleibt immer bestehen. Es ist wichtig und richtig. Ich kann es nur empfehlen, ja auch für schwache Nerven, denn wir dürfen die Augen der Realität nicht verschließen.