In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. In diesem Band werden auf Grundlage des Lebenszyklus von Immobilien verschiedene betriebswirtschaftliche Aspekte behandelt. Basis sind dabei die konzeptionellen Entscheidungen in der Planungsphase. Es wird deutlich, dass eine eindeutige Trennung von Sport- und Veranstaltungsimmobilien oftmals nicht möglich ist. Ihre historische Entwicklung wird ebenso aufgezeigt wie Vielfalt und Zukunftsperspektiven. Es erfolgt eine exemplarische Darstellung von Managementanforderungen beispielsweise von Sportstadien, Multifunktionshallen, Eishallen, Bädern. Die Sportentwicklungsplanung als konzeptionelle Grundlage für einen Teil dieser Immobilien sowie Trägerschaftsmodelle, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven sind weitere Aspekte.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Louise Bielzer: Historische Entwicklung von Sport- und Veranstaltungsimmobilien - Ronald Wadsack: Sportanlagen - Vielfalt und Systematisierungsansätze - Louise Bielzer/Ronald Wadsack: Betriebswirtschaftliche Herausforderungen des Managements von Sport und Veranstaltungsimmobilien - Robin Kähler: Betreibermodelle für Sportimmobilien - Louise Bielzer: Nachhaltigkeit bei Sport- und Veranstaltungsimmobilien - Historie, aktueller Stand und Perspektiven bei ausgewählten Immobilienclustern - Thomas Voss: Motorsport Arena Oschersleben - Sebastian Schneider/Lutz Thieme: Zum Management von Schwimmbädern - Louise Bielzer: Eissporthallen - Ronald Wadsack: Veränderung der Zielgruppen - Veränderung der Herausforderungen? - Louise Bielzer/Angelika Fahrner: 'Internationalisierung' der Trägerschaft bei Multifunktionsarenen - Lernen von den USA? - Stefan Luppold: Management-Informationssysteme für Sportstätten-Betreiber - Lüder Bach: Sport und Sportstätten - Anspruch, Aufgabe und Gegenstand der strategischen Sportentwicklungsplanung in Städten und Gemeinden - Anne Harting/Eike Emrich: Institutionelle Regelungen zur Sportstättenförderung im Saarland - Aufbau und Wirkungsweise der Sportplanungskommission - Christian Künzli/Reiner Quenzer: Temporäre Sportstätten - weit mehr, als nur ein olympisches Thema.