U2 gehören zu den Bands, die einen ein Leben lang begleitet haben. Und nie uninteressant wurden. Die Lieder bringen eine Vergangenheit zurück, in der das Leben vielleicht leichter war, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall war es anders, als das Leben heute und irgendwann komme ich dahinter, was besser ist. Ich habe mit großer Vorfreude auf dieses Buch gewartet, sowie auf die dazugehörige Playlist der neu aufgenommenen alten Lieder. Die Neuauslegung der Lieder gefällt mir nicht, das Buch ist toll. In 40 Songs (Kapiteln) beschreibt Bono die Geschichte seiner Band und seine eigene Lebensgeschichte und spart dabei auch nicht an Selbstkritik. Vieles, was er erzählt ist düster und passt nicht zu dem Bild, dass ich mir über die Jahre von U2 oder auch von ihm gemacht habe. Aber das ist nicht schlimm, einiges passt dafür umso besser. Ein großartiger Künstler, der Zeit seines Lebens angetrieben wird von seiner eigenen Exzentrik. Seine Arbeit als Teilzeitaktivist, sein Leben als Familienvater, seine Freundschaft zu The Edge, Adam und Larry und seine Liebe zu seiner Frau Ali, all das findet Platz in diesem bemerkenswerten Buch.