Dieses Zitat von Frau Körting aus dem Buch nehme ich zum Anlass, diese Zeilen zu schreiben, und damit das für mich Nächstliegende zu machen.
So viel lerne ich über Frau Körting in diesem Buch!
Eine Frau, die gestandene Großunternehmer mit ihrem Charme, ihrer Power und einem Pflaumenkuchen samt gezuckerter Sahne von einer Millioneninvestition überzeugen kann.
Während ich lese und durch die verschiedenen Stationen des bewegten Lebens von Fr. Körting segle, wehen mich Gedanken an Szenen aus den Filmen von Loriot an, ohne die Komik, doch sehr wohl aber mit viel hanseatischer Herzlichkeit. Die Großfamilie am Tisch im Garten. Ich schaue bewundernd auf diese nordische Noblesse immer gepaart mit ernsthafter interessierter Neugierde und vor allem sehe ich Frau Körting und diejenigen, die sie umgeben immer lächeln.
Ich kann mir nicht helfen; diese quirlige Freundlichkeit, die sie auszeichnet; selbst dann, wenn das Leben ihr Steine oder gar Felsen in den Weg stellt, ist absolut ansteckend!
Man möchte sich so gern eine Scheibe davon abschneiden. Und das, obwohl ich Frau Körting nie persönlich getroffen habe.
Das Buch von Christian Rodenwald transportiert die Charakterzüge, Emotionen, Vorlieben, Abneigungen, Wünsche und Sehnsüchte der Hörspielkönigin so gut, dass man sofort ein unsichtbares Band in die Hand gedrückt bekommt, dass einem ohne Umschweife das Gefühl vermittelt, ein bisschen zur Familie zu gehören. Hallo, schön, dass du da bist, hattest du eine gute Anreise? Komm mit, ich zeig dir alles.
hört man Frau Körting sagen.
Ich, als Kassettenkind der 80er kann mich so gut daran erinnern, dass ich beim Hören der neuesten Drei ??? Kassetten immer auch den Klappentext von oben bis unten gelesen habe. Ich wollte wissen, wer da mitmacht, wer diese tollen Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes zum Leben erweckt und jedes Mal kam ich beim Lesen bei 2 Namen auf dem Klappentext ins Stocken.
Der eine Name war natürlich Peters Sprecher, der großartige Jens Wawrczeck, aber ich musste auch immer pausieren bei.HeideHeike.Heikedine Körting. Jetzt passiert mir das nicht mehr, ich gehöre jetzt zur Familie, oder wenigstens so ein Bisschen.
Liebe Leute, lest das Buch! Es ist einfach großartig.