Mit seinem 1859 erstmals erschienenen Werk "Über die Entstehung der Arten" schuf Charles Darwin eines der einflussreichsten Bücher der Geschichte und leitete eine entscheidende Wende in der modernen Biologie ein. In bestechender Klarheit lieferte er die erste naturwissenschaftlich überzeugende Antwort auf einige der großen Fragen der Menschheit: Weshalb gibt es so eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren? Wie sind ihre teils einzigartigen, teils einander so ähnlichen Eigenschaften entstanden? Diese Schmuckausgabe würdigt den Begründer der Evolutionstheorie, der mit seiner brillanten Forschung unsere Weltanschauung nachhaltig verändert hat.