Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Weitere Ansicht: Die Rettung | Charlotte McConaghy
Produktbild: Die Rettung | Charlotte McConaghy

Die Rettung

Roman

(115 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein existenzieller Roman über Liebe, Schönheit und Gewalt am äußersten Ende der Welt

Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern auf einer verlassenen Insel, irgendwo zwischen Australien und Antarktis. Weil das kleine Stück Land langsam vom steigenden Wasser verschlungen wird, ist das Forschungsteam, zu dem auch Dominic gehörte, längst abgereist, und bald soll auch die Familie ans Festland zurückkehren. Doch wird in einer folgenreichen Sturmnacht plötzlich eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten? Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben?

Mit »Die Rettung« ist Charlotte McConaghy, die Bestseller-Autorin von »Zugvögel« zurück in ihrem Element: dem wilden, wunderschönen und existenziell bedrohlichen Meer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Wild Dark Shore. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
363
Autor/Autorin
Charlotte McConaghy
Übersetzung
Jan Schönherr
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
208/133/35 mm
ISBN
9783103976830

Portrait

Charlotte McConaghy

Charlotte McConaghy, Jahrgang 1988, hat irisch-schottische Wurzeln und wuchs in Australien auf. Ihre Passion für die Natur und Tierwelt und ihre Erschütterung über die Auswirkungen des Klimawandels inspirierten sie zu »Zugvögel« (2020), ihrem literarischen Debütroman, mit dem sie den internationalen Durchbruch erreichte. 2022 erschien ihr zweiter Roman »Wo die Wölfe sind«. 2025 folgte der Roman »Die Rettung«. Sie hat einen Abschluss als Drehbuchautorin der Australian Film Television and Radio School. und lebt heute in Sydney.

Jan Schönherr lebt in München und hat Autor*innen wie Jack Kerouac, NoViolet Bulawayo und Scholastique Mukasonga übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bayerischen Übersetzerstipendium.


Pressestimmen

Selten habe ich einen Roman von so tiefer, liebevoller Menschlichkeit gelesen, der zugleich fest verankert ist in unserer irrsinnigen Realität einer zerstörten Welt. Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger

[. . .] mit viel Raffinement und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählte Geschichte Annemarie Stoltenberg, NDR

[. . .] dicht, atmosphärisch, voller Geheimnisse. [. . .] Eine Geschichte, die mit gewaltigen Naturbildern aufwartet, rau und zärtlich zugleich ist. Katja Tippelt-Kairies, Freie Presse

[. . .] McConaghy [. . .] zurück in ihrem Element: dem wilden, wunderschönen und existenziell bedrohlichen Meer. vienna. at

Wer Geschichten liebt, die atmosphärisch dicht sind und sich zwischen Drama, Mystery und Klima-Roman bewegen, sollte hier zugreifen Abkühlung garantiert. Anika Landsteiner, Anika Landsteiner Autorinnen-Newsletter

Man spürt das Salz auf der Haut, man spürt die Meeresluft, man spürt diese raue Natur, das macht echt Spaß. Jan Borree, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
115 Bewertungen
15
83 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
66
4 Sterne
38
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BeaSwissgirl am 11.08.2025
Mein Leseeindruck, subjektiv, aber spoilerfrei ;)Obwohl dies mittlerweile der dritte Titel der Autorin ist, war es für mich das erste Buch und es wird sicher nicht das Letzte bleiben ;)Da ich die Geschichte grösstenteils in der Hörbuchfassung genossen habe, werde ich zuerst auf diese Version eingehen.                                      Die Sprecherin Elisabeth Günther war mir bis anhin unbekannt, obwohl sie berühmte Schauspielerinnen, wie zum Beispiel Liv Tyler, Cate Blanchett oder Helena Bonham Carter synchronisiert. Ich habe ihrer eher tiefen,  angenehmen, sanften, ruhigen, jedoch nie langweiligen Stimme sehr gerne gelauscht. Obwohl sie fünf Perspektiven interpretieren musste, wusste ich immer ohne Probleme, wer hier gerade spricht, ohne dass sie übertrieben dramatisch oder zu gewollt die Klangfarbe derjenigen Figur anpasste.                                                                                 Nun aber zur Printvariante...Der Schreibstil ist dicht, kraftvoll, atmosphärisch, teilweise sehr detailliert in denn Beschreibungen, manchmal muss man jedoch auch zwischen den Zeilen lesen. Erzählt wird, wie oben schon erwähnt aus fünf Blickwinkeln, immer am Anfang des Kapitels, die manchmal nur eine Seite umfassen, mit demjenigen Namen klar deklariert. Die Sichtweisen von Rowan und Dominic sind in der ICH- Perspektive geschrieben, die der Kinder Raff, Fen und Orly im personalen Stil.Trotz dieser Erzählvariante, hatte ich den Eindruck alle Figuren mit ihren Facetten gut kennenzulernen. Gerade die Geschwister sind unverwechselbar dargestellt, vielleicht wirken sie manchmal mit ihrer Art auch etwas speziell, jedoch auf eine berührende und liebenswerte Weise. Es war eindrücklich mitzuerleben, wie sie ihren oft harten und herausfordernden Alltag in dieser rauen Umgebung meisterten. Wie eng und rein sie alle dennoch auch mit der Natur verbunden sind, allen voran Fen. Familientechnisch herrscht eher ein pragmatischer Umgang miteinander über Gefühle und Emotionen wird wenig bis gar nicht gesprochen. Der Erziehungsstil von Dominic äussert sich in oft strengen Regeln, was wahrscheinlich auch damit zu tun hat, dass er als alleinerziehender Vater sicher oft überfordert war und es nicht gerade einfach ist, drei Kinder, an solch einem Ort grosszuziehen. Zusätzlich kämpft er immer noch mit dem Verlust seiner Frau, versinkt in Zweigesprächen mit ihr und stellt sich seiner Trauer nicht. Dann taucht plötzlich Rowan auf dieser Insel auf und stellt mit ihrem Erscheinen das Leben der engen Gemeinschaft auf den Kopf. Ich mochte sie ebenfalls echt gerne und verfolgte interessiert ihre Annäherungsversuche zu den einzelnen Familienmitgliedern.Charlotte McConaghy hat ein Talent, die Natur auf dieser Insel atmosphärisch, pur und bildhaft zu beschreiben. Man spürt ihre Liebe zu Fauna, Tierwelt& Co, kann das Salz in der Luft riechen, fühlt, wie der kalte Wind durch die Glieder fährt, hört das Rauschen des Meeres und sieht wegen des stürmischen Regens kaum die Hand vor Augen. Ich mochte auch den ganzen Aufbau der Geschichte,  denn, durch diese vielen offenen Fragen, die sich nur häppchenweise auflösen, klebte ich gefesselt an den Seiten. Für mich wurden alle Unklarheiten geklärt  und das Ende empfand ich rund und glaubwürdig.Ich vergebe 4,5 Sterne
Von cyrana am 10.08.2025

Auf Shearwater

Dominic und seine drei Kinder Raff, Fen und Orly leben seit 8 Jahren auf Shearwater, einer Insel in der Nähe der Antarktis. Hier gibt es einen riesigen Saatgutbunker, aber durch den Klimawandel wird es hier immer wärmer und vor allem steigt das Wasser immer höher und die Insel verschwindet immer weiter im Meer. Deshalb ist auch das Forscherteam abgereist, Dominics Familie bildet die Nachhut und wartet nur noch auf das Forscherschiff, das sie abholen soll. In der Zwischenzeit sollen sie eine festgelegte Auswahl an Saatgut sortieren, die woanders gelagert werden soll. Fen verbringt ihre Tage bei den Robben und Seelöwen, lebt mehr im Wasser als außerhalb und eines Tages findet sie eine Frau im Wasser, die den Schiffbruch überlebt hat. Rowan hat sich auf den Weg zur Insel gemacht mit einem ganz bestimmten Ziel. Doch durch ihre Ankunft verändert sich das Sozialgefüge und es kommt Unruhe auf. Die ersten beiden Bücher der Autorin fand ich noch eindringlicher, doch auch dieses hat mir gut gefallen. Vor allem die Geschichten, die Orly über einzelne Samen erzählt, haben mir einen anderen Blickwinkel geschaffent. Der Mensch ist auf dieser Insel den Gewalten der Natur ausgeliefert und der Klimawandel wird hier sehr deutlich. Zwischendurch war die Geschichte zu dramatisierend; ein wenig mehr Sachlichkeit hätte mir besser gefallen. Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen.
Charlotte McConaghy: Die Rettung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.