Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sternenmühle | Christine Busta
Produktbild: Die Sternenmühle | Christine Busta

Die Sternenmühle

Buch & CD

(2 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Kinderbuchklassiker! Mit ihren bezaubernden Gedichten über den Löwen Haferschluck, über Sandmännchens Frau oder über den Sommer hat sich Christine Busta mit der "Sternenmühle" in viele Kinderherzen geschrieben - und das vor mehr als vierzig Jahren! Die Neuauflage dieses beliebten Titels mit einer CD, auf der Christine Busta selbst aus dem Buch vorliest.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Buch & CD. Empfohlen ab 5 Jahre. 20, 6 cm / 21, 7 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Autor/Autorin
Christine Busta
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
242 g
Größe (L/B/H)
217/206/10 mm
Sonstiges
CD
ISBN
9783701310838

Portrait

Christine Busta

Christine Busta wurde am 23. April 1914 in Wien geboren. Ihre Familie war sehr arm und von 1929 an war ihre Mutter arbeitslos. Sie schrieb über ihre harte Kindheit und Jugend. 1933 belegte sie einige Semester Anglistik und auch Germanistik an der Wiener Universität. Sie brach ihr Studium wegen eines Nervenzusammenbruchs ab. 1940 heiratete sie den Musiker Carl Dimt. Sie verlor ihren Mann im zweiten Weltkrieg. Während des Krieges war sie Hilfslehrerin, danach versuchte sie sich in verschiedenen Berufen. Nach 1945 arbeitete sie als Dolmetscherin für englische Besatzungsmitglieder bei einem Hotel. Nach 1950 arbeitete sie als Bibliothekarin im Dienst der Städtischen Büchereien in Wien. Sie schrieb überwiegend Gedichte. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Georg-Trakl-Preis (1954), dem Meersburger Droste-Preis (1963), dem Großen Österreichischen Staatspreis (1969) und dem Österreichischen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (1981). Die Dichterin starb am 3. Dezember 1987 in Wien.

Heribert und Johannes Grüger entwickelten in den siebziger Jahren ein Prinzip, nach dem Kinder leicht Noten lesen können: Alle Noten wurden als Bildmotive gemalt, wobei die Bewegung der Figuren genau der Melodie entsprechen und sogar die Länge der Töne durch die Farbe, Form und Größe der Figuren voneinander unterschieden werden können.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Christine Busta: Die Sternenmühle bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.