Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser
Weitere Ansicht: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser
Weitere Ansicht: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser
Weitere Ansicht: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser
Weitere Ansicht: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser
Produktbild: Absolut rekordverdächtig | Christoph Drösser

Absolut rekordverdächtig

Dein Leben in Zahlen | Kindersachbuch ab 8 Jahren

(4 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Mensch in Deutschland lebt durchschnittlich 30. 000 Tage. Wer hätte gedacht, dass wir fast 10. 000 Tage davon verschlafen? Oder dass wir in der Zeit 400. 000 Mal pupsen?

Mal lustig, mal verblüffend, mal lehrreich - aber immer spannend: Das Erfolgs-Duo Christoph Drösser und Nora Coenenberg zeigt anschaulich, welche großen und kleinen Rekorde wir im Laufe eines Durchschnittslebens aufstellen. Spielerisch brechen sie komplexe Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum und das menschliche Zusammenleben auf.

Nach 100 Kinder (Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreis 2021) und Es geht um die Wurst das dritte Buch von Christoph Drösser und Nora Coenenberg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Dein Leben in Zahlen | Kindersachbuch ab 8 Jahren. Empfohlen von 8 bis 99 Jahren. Gebunden.
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Christoph Drösser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
192/244/13 mm
Sonstiges
Gebunden
ISBN
9783522306065

Portrait

Christoph Drösser

Christoph Dro sser lebt als freier Journalist und Autor in San Francisco (USA). Davor war er 18 Jahre lang bei der Wochenzeitung DIE ZEIT Redakteur im Ressort Wissen. Drösser hat 20 Bücher veröffentlicht, darunter auch zwei Kinderbücher zu Wissensthemen.


Nora Coenenberg ist Illustratorin, Infografikerin und Editorial Designerin in Hamburg. Seit 2012 gehört sie zum Team von DIE ZEIT und konzipiert hier u. a. die wöchentliche Infografikseite. Außerdem unterrichtet sie, berät andere Künstler*innen und hält Vorträge zum Thema Grafikdesign.


Pressestimmen

"[E]in humorvolles, aber auch augenöffnendes Gedankenspiel. [. . .] Das Buch hinterlässt uns mit neuen Erkenntnissen und der Frage, an welchen Stellen wir vielleicht anders leben möchten als der deutsche Durchschnittsbürger." Svenja Kretschmer, DLF Büchermarkt für junge Leser

"'Absolut rekordverdächtig' ist eine wahre Fundgrube und lädt zum Schmökern ein. Die Zahlen und die damit verbundenen Zusammenhänge werden durch die knappen Texte und schön gestalteten Infografiken sehr begreifbar und alltagsnah." Holger Moos, Goethe Institut

"Witziges reiht sich hier mit nachdenklich Stimmendem. Alle Themen und Fakten werden fundiert erklärt und belegt [. . .], die Lesenden direkt angesprochen, sehr nah herangeholt. [. . .] Ein Register rundet den Band, der den Denkapparat wie von allein in Gang setzt, ab." Renate Grubert, Eselsohr

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aer1th am 26.07.2022
Ein interessantes Buch für Lesende ab 8 Jahren, die ihren Wissensdurst mal auf andere Weise stillen möchte.
Von Leserin am 31.03.2022

Viel Information auf wenig Seiten

Ein Mensch in Deutschland lebt durchschnittlich 30.000 Tage. Wer hätte gedacht, dass wir fast 10.000 Tage davon verschlafen? Oder dass wir in der Zeit 400.000 Mal pupsen? Mal lustig, mal verblüffend, mal lehrreich - aber immer spannend: Das Erfolgs-Duo Christoph Drösser und Nora Coenenberg zeigt anschaulich, welche großen und kleinen Rekorde wir im Laufe eines Durchschnittslebens aufstellen. Spielerisch brechen sie komplexe Themen wie Nachhaltigkeit, Konsum und das menschliche Zusammenleben auf. (Klappentext) Dieses Buch mit seinen "Zahlenspielen" hat mir gut gefallen. Es vermittelt auf wenigen Seiten doch eine Vielzahl von Informationen. Es ist gut verständlich und übersichtlich aufgebaut. Man denkt oft gar nicht daran, wie oft z.B. ein Herz in wieviel Jahren schlägt. Das Buch kann ich mir auch gut in der Grundschule in der Schulbibliothek vorstellen. Meine Enkel (8 und 10) waren auf jeden Fall sehr begeistert.
Christoph Drösser: Absolut rekordverdächtig bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.