Dieses Buch beleuchtet das Werk von Werner Sombart, einem wichtigen Zeitgenossen von Max Weber, und zeigt, wie sein Denken die Grundlagen für Konzepte des modernen Kapitalismus legte.
Obwohl der Begriff des "Geistes" des modernen Kapitalismus am häufigsten mit Weber verbunden wird, war es Sombart, der diesen Ausdruck zuerst verwendete, während Weber sich hauptsächlich auf die Sozialökonomik konzentrierte, während Sombart seine Ideen zum modernen Kapitalismus weiterentwickelte. Dieses Buch analysiert kritisch Sombarts bahnbrechendes Werk "Der moderne Kapitalismus" und andere Schriften, um zu zeigen, wie sie als ergänzende Alternative zu Weber gelesen werden können, und bietet eine detailliertere und umfassendere Darstellung der Entstehung und Natur des modernen Kapitalismus.
Dieses Buch wird ein interessantes Werk für ein wissenschaftliches Publikum sein, einschließlich Studierenden und Forschern der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens sowie in den Bereichen Soziologie, Politik und Politische Ökonomie.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Werner Sombart und der Geist des modernen Kapitalismus. - 2. Sombart und der Geist des modernen Kapitalismus-1900-1910. - 3. Sombart und der Geist des modernen Kapitalismus-1910-1920. - 4. Sombart und der Geist des modernen Kapitalismus-1920-1930. - 5. Sombart und den modernen Kapitalismus-D die Essays. - 6. Fazit: Sombarts Geist des modernen Kapitalismus.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Werner Sombart und der "Geist" des modernen Kapitalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.