Alleine zu bleiben ist für viele Hunde ein Problem. Manche fügen sich still in ihr Schicksal und warten geduldig, bis ihre Bezugsperson zurückkommt, andere leiden schrecklich und geben dieser Angst durch Dauerbellen, Zerstörungswut oder Unsauberkeit Ausdruck. Ihre Halter stehen diesem Problem oft hilflos gegenüber und wissen nicht, was sie dagegen tun können. Clarissa v. Reinhardt beschreibt in ihrem Buch Symptome und Ursachen der Trennungsangst und gibt und Hinweise, das Problem zu erkennen, den Hund in seinem Problemverhalten besser zu verstehen und ihn erfolgreich zu therapieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Definition: Was ist Trennungsangst und welche Ursachen hat sie?
Die Symptome der Trennungsangst
Die Analyse inklusive Fragebogen
Die Auswertung der Analyse und die Vorbereitung zur Therapie
Die Therapie gegen Trennungsangst
Was rund um das Training beachtet werden muss
Die häufigsten Fragen zum Training
Die Prävention von Trennungsangst
Das sollten Sie nicht tun!
Gedanken zum Schluss
Dank
Literaturhinweise
Quellenangaben