Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst, Chanel zu sein | Coco Chanel, Paul Morand
Produktbild: Die Kunst, Chanel zu sein | Coco Chanel, Paul Morand

Die Kunst, Chanel zu sein

Coco Chanel erzählt ihr Leben

(19 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Coco Chanel (1883-1971) war die erste Unternehmerin, die mit Stil, Eleganz und eiserner Disziplin ein Weltimperium schuf. Sie erfand das kleine Schwarze, schnitt jede Menge alte Zöpfe ab und lebte vor, dass es großen Spaß macht, selbst Geld zu verdienen. 1946 erzählte sie Paul Morand im Schweizer Exil ihr abenteuerliches Leben - mit scharfem Witz und gnadenloser Selbstanalyse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
SchirmerMosel Literatur
Autor/Autorin
Coco Chanel, Paul Morand
Illustrationen
mit 15 Fotos
Weitere Beteiligte
Paul Morand
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 15 Fotos
Gewicht
418 g
Größe (L/B/H)
206/131/25 mm
ISBN
9783865550682

Portrait

Coco Chanel

Gabrielle Chanel, genannt Coco, 1883-1971, verbrachte ihre Kindheit als Halbwaise bei ihren Tanten in der Auvergne, bis sie als junges Mäd-chen davonlief. Ihre Beziehung zu dem wohlhabenden Engländer Boy Capel, der ihr einen Hutsalon in der Rue Cambon vorfinanzierte, stand am Anfang ihrer beispiellosen Karriere als Unternehmerin. Innerhalb von nur 15 Jahren hatte Coco Chanel ein Modeimperium aufgebaut; nach dem Zweiten Weltkrieg feierte sie damit ein großes Comeback, das bis heute andauert.

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
10
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eternity am 21.07.2019
Gedanken und Erinnerungen der Coco Chanel