Was für wundervolle Dinge entstehen können, wenn kreative Köpfe am richtigen Ort zusammenkommen, zeigt das Kinderbuch Fabelwesen. Denn wäre die Künstlerin Ruby Warnecke nicht Teil des wunderbaren Artists in Residence-Programms geworden, hätte es dieses besondere Buch vermutlich nie gegeben.
Die Idee, ein Buch über Fabelwesen zu gestalten, das sich an kleine Kinder im Kita- und Grundschulalter richtet, ist erstmal genial. Denn gerade in diesem Alter ist die Vorstellungskraft unerschöpflich und die Welt der Fabelwesen meist auf Einhörner und Drachen beschränkt. Dass es aber viel mehr zu entdecken gibt, wird uns Seite um Seite bewusster. Denn was auf uns wartet, ist nichts weniger als ein wilder Streifzug durch die Kulturen dieser Erde.
Der sprachlich hervorragende und lebhafte Text von Cornelia Funke trifft dabei auf Ruby Warneckes einmalig schöne, farbenprächtige Illustrationen. Im Zusammenspiel erschaffen beide eine kleine Welt für sich, in die wir immer wieder voller Freude eintauchen, um zu staunen und uns von den ungewöhnlichen Gestalten faszinieren zu lassen.
Besonders schön: Das Nachwort von Funke, in dem sie uns die Hintergründe des Buchs erläutert und noch einmal ausformuliert, was wir nach der Lektüre bereits erahnen: Fabelwesen können zwar furchteinflößend sein, aber auch schön und hilfsbereit. Und manche sind sogar so schön, dass es fast nicht auszuhalten ist. Mein persönlicher Favorit: das Qilin.
Ein Buch, das bestimmt in vielen Familien unterm Weihnachtsbaum liegen wird. Nicht zuletzt aufgrund der hochwertigen Verarbeitung (Papierqualität, Bindung, Druck und Cover mit Goldfolie).