Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Save the Date: Black Week vom 24.11. - 01.12.2025
Jetzt für den Newsletter anmelden
mehr erfahren
Produktbild: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Weitere Ansicht: Tintenherz | Cornelia Funke
Produktbild: Tintenherz | Cornelia Funke

Tintenherz

(10905 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.12. - Mi, 31.12.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einer stürmischen Nacht taucht bei Meggie und ihrem Vater Mo ein seltsamer Gast auf. Er warnt die beiden vor einem Mann names Capricorn. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie überstürzt zu Tante Elinor. Diese verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, das an der ganzen Aufregung schuld ist. Meggie hat es vor Jahren schon einmal gelesen. Doch jetzt wird es zum Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie in große Gefahr gerät.

Cornelia Funkes Tintenherz: Band 1 der berühmten Tintenwelt-Reihe.

In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät.

Furioser Auftakt der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke, die es längst zu Weltruhm gebracht hat.

Tauche ein in die einzigartige und geheimnisvolle Tintenwelt.

  • Eine Hommage an die Liebe zum geschriebenen Wort, an die Fantasie, die keine Grenzen kennt und an die Kunst des Vorlesens.
  • So fesselnd wie Reckless , so mitreißend wie Drachenreiter : Wenn du Fantasy liebst, dann wird dich die magische Tintenwelt verzaubern.
  • Fantastisch! Tintenherz von Cornelia Funke wurde in 23 Sprachen übersetzt und so zum weltweiten Mega-Bestseller.
  • Cornelia Funkes Bücher werden von Millionen Kindern geliebt und von ebenso vielen Erwachsenen verschlungen. Sie sind ihren Leserinnen und Lesern Wegbegleiter, Trostspender, Gefährten.

Gelistet bei Antolin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Reihe
Tintenwelt, 1
Autor/Autorin
Cornelia Funke
Illustrationen
Mit Vignetten.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Vignetten.
Gewicht
742 g
Größe (L/B/H)
217/158/47 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783791504650

Portrait

Cornelia Funke

Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

Pressestimmen

"Soviel Spannung, Spaß am Lesen und Mitzittern vermitteln nur wenige Werke der aktuellen Jugendliteratur." Märkische Allgemeine, 04. 10. 2003

"Es ist diese Metaebene des Buchs über Bücher, das ihm seinen Reiz verleiht: als wäre es möglich, mit so einem Plädoyer die einstige Kraft der Literatur zurückzugewinnen. Am Ende gewährt Funke dem Autor ihres Zauberbuchs ein besonderes Privileg: Er darf in seinem Werk verschwinden. So mancher Leser wäre ihm wohl gern gefolgt." Der Tagesspiegel, 12. 10. 2003

"'Tintenherz' ist [. . .] so spannend, dass man mit der Lektüre wirklich nur dann beginnen sollte, wenn man hinterher nichts mehr vorhat." Bulletin, 01. 10. 2003

"Auch "der neue Funke" ist ein erzählerischer Lustgarten, ein buntes Abenteuer-Kaleidoskop, eine Hommage an das Buch an sich und an die verkannte Kunst des Vorlesens. Vor allem aber ist es eine atemlose Geschichte voller Feuer." Spiegel Spezial, 10. 10. 2003

"Die Erfolgsautorin Cornelia Funke verbindet in ihrem aufregenden Kinderroman 'Tintenherz' die Poesie der Sprache mit einer Liebeserklärung ans Buch." Die ZEIT, 27. 11. 2003

". . . perfekt geeignet . . . als Dauerjahresgabe der Stiftung Lesen an alle Schüler dieser Republik . . ." Die Welt, 29. 11. 2003

"Begeisternd ist vor allem der ruhige Schreibstil, der bunte Bilder direkt ins Hirn der Leser projiziert und ähnlich bildgewaltig ist wie der eines Stephen King oder einer Joanne Rowling." Magic & Fantasy, 01. 12. 2003

"So gibt Cornelia Funke den Kindern, was sie von Büchern wollen: Spaß, Spannung, Turbulenzen und tiefe Gefühle. Zusätzlich zeigt sie neue Wege, zumindest die Eingänge, zu einem Bereich, in dem es Spaß macht, konzentriert zu denken. Ein Buch, das Kindern dies bietet, ist mehr als befriedigend, was ja schon viel wäre. Es ist eine freundliche, beglückende Herausforderung. . . . Ein gutes Leben birgt Gefahren, und gute Bücher erzählen auch von angsterregenden Dingen, das muß Meggie bei ihrer vergeblichen Suche nach Büchern, aus denen sie nichts Böses herauslesen kann feststellen. Auch in diesem Sinne gehören die federnden, sicheren Schritte, mit denen Cornelia Funke ihre Figuren in aller Ruhe durch die Nacht auf den vom Feuer erleuchteten Schluß zuführt, zum Besten, was man in Kinderbüchern finden kann." FAZ, 13. 09. 2003

"Jeder, der es liebt, in einem Buch zu versinken und sich in einer anderen Welt, in einem anderen Gedankengebäude zu verlieren, wird davon beeindruckt sein." Berliner Zeitung, 12. 09. 2003

"Jede Wette: Dieses Buch werden Eltern ihren Sprösslingen aus den Händen reißen." Hamburger Morgenpost, 11. 09. 2003

"Cornelia Funkes Buch "Tintenherz" macht das Lesen selbst anrührend zum Thema . . . Respekt, Respekt, kann man da nur sagen." TAZ Die Tageszeitung, 07. 10. 2003

". . . schillerndes Märchen und spannender Thriller in einem." Badische Zeitung, 30. 09. 2003

". . . ein turbulentes, dramatisches, herzergreifendes Abenteuer voller Weisheit . . ." Stuttgarter Zeitung, 07. 10. 2003

"Funkes 'Tintenherz' ist ein Buch über die Liebe zu Büchern, doch wohl kaum jemandem ist es bisher gelungen, aus einem so trockenen Thema einen wilden Krimi zu spinnen." Südkurier, 28. 10. 2005

"Cornelia Funkes wahrhaft bezaubernde[s] moderne[s] Märchen" Denis Scheck, ARD "Druckfrisch", 04. 11. 2007

"Auf knapp 600 Seiten beschwört Cornelia Funke die Magie des Lesens, 600 Seiten, die - so wünschen sich selbst erwachsene Leser - niemals enden mögen." NDR 1 Niedersachsen, 30. 06. 2009

Es ist nicht leicht, für junge Menschen zu schreiben, ohne sie zu reduzieren, ohne ihre Leben kleiner werden zu lassen, im Angesicht großer Figuren in fernen Welten. 'Tintenherz' hat eine Welt erschaffen, die Kindheiten vergrößert. (Luisa Neubauer, Die Zeit, 22/2025)

Bewertungen

Durchschnitt
10905 Bewertungen
15
10900 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5158
4 Sterne
3448
3 Sterne
1665
2 Sterne
475
1 Stern
159

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lealiestzwischen_den_zeilen am 06.11.2025
Nach wie vor eines der schönsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbücher. Tintenherz war das erste etwas umfangreichere Buch, das ich als Kind von meiner Oma geschenkt bekommen habe. Anfangs war ich noch kritisch und weigerte mich, so einen für mein damaliges Empfinden "dicken Wälzer" zu lesen; aus Langeweile fing ich dann eines abends dann doch an und konnte das Buch danach kaum mehr aus den Händen legen. Funkes Schreibstil, der einen förmlich in die Geschichte hineinsaugt, die düster-magische Atmosphäre, die wunderbar ausgearbeiteten Figuren - hier allen voran der Feuertänzer Staubfinger - begeistern mich auch noch heute nach wie vor. Die Beziehung zwischen Protagonistin Meggie und ihrem Vater Mo ist etwas ganz Besonderes und die Beschreibungen von Elinors Bibliothek lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Liebe zu Büchern wird auf jeder Seite spürbar - die Buch-Fürsorge von Buchbinder Mo, Elinors Büchersammlung, Fenoglio als Schöpfer der Tintenwelt und die magische Gabe des Lesens von Vater und Tochter.Ein gelungener Auftakt für eine der besondersten Jugend-Fantasy-Reihen überhaupt. Ganz klare Lese-Empfehlung für Jung & Alt!
LovelyBooks-BewertungVon Amina_Morgenstern am 03.11.2025
Diese Buchreihe hat mich sehr geprägt und ich liebe alles daran! Tintenherz gibt den Auftakt in eine Buchreihe die in eine atemberaubende Welt entführt! Es handelt sich in diesem Buch um einen Vater "Mo" und seine Tochter "Meggie", die beiden verbindet eine ganz besondere Fähigkeit: Sie können mit Ihrer Stimme Dinge aus Büchern herauslesen und dafür verschwinden andere Dinge in die jeweilige Bücherwelt. Die Bücherwelt um die es dann hauptsächlich geht, steckt so voller Liebe zum Detail, das man das Buch einfach in sein Herz schließen muss.Die Schreibart von Cornelia Funke ist einfach unverwechselbar: sanft, fließend und hier und da wunderschön poetisch ohne kitschig zu werden.Mich hat dieses Buch sehr geprägt und es ist für mich mehr als nur Fantasy, es ist ein Stück nach Hause kommen sobald ich es aufschlage.Also für jeden der gern in eine fremdartige Welt abtaucht: absolute Leseempfehlung!