In dem Buch werden Preise in vier Kategorien vergeben. Der Trend geht deutlich in Richtung Wärme, warme Farben und auch prächtige, monströse Einrichtungen. Es ist super interessant, wie unterschiedlich die Gestalter an die Aufgaben herangehen und welche Schwerpunkte sie setzen. Dazu kommen viele interessante Materialien, die fast einmalig sind. Die irisierenden, chromatisierten Stahlbelche lösen die Grenze des Raumes auf und geben ihm einen ganz vesonderen Charme. Interessant ist, dass es inzwischen wieder in Richtung Wärme geht, so gibt es wieder Teppiche, Stoffe werden verarbeitet an Wänden und in Möbeln, warme Farben und Haptik stehen im Vordergrund. Aber auch gegenläufige Tendenzen gibt es, altes Klinkerwerk steht mit den neuen Elementen Beton und Edelstahl im Kontrast. Das Buch macht Spaß, zeigt es doch die sehr unterschiedlichen Richtungen bei der Innenraumgestaltung, Jedes Projekt ist spannend, auch wegen der Vielfältigkeit.
Ergänzt werden die vorgestellten Projekte durch Kapitel mit den Themen Textilien, Beleuchtung, Materialien und Möbeln. Besonders interessant empfand ich die 3D Wandgestaltungen, die etwas ganz besonderes darstellen.
Ein Buch für Architekten, Einrichter und Alle, die sich gerne mit aktueller Innenarchitektur auseinandersetzen.