Dieses Buch untersucht die Beziehung zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz in unserer sich schnell entwickelnden Welt. Es tut dies, verankert in einem innovativen multidisziplinären Rahmen und der Prämisse, dass die Gesellschaft eine Zusammensetzung aus mehreren Dimensionen ist, mit Individuen (Mikro), Gemeinschaften (Meso), Ländern (Makro) und dem Planeten (Meta) in der kollektiven Sphäre, und Individuen selbst als multidimensionale Wesen (Bestrebungen, Emotionen, Gedanken, Empfindungen). Diese Perspektive wird angewendet, um die Auswirkungen unseres Übergangs in eine Phase zu analysieren, in der Online- und Offline-Bereiche zunehmend miteinander verflochten sind. Besonderes Augenmerk wird auf den Einfluss der allgegenwärtigen Technologie auf unsere Wahrnehmung des Selbst und der Gesellschaft gelegt. Die zentrale Botschaft ist, dass wir lernen müssen, Agency inmitten von KI zu nutzen, was doppelte Alphabetisierung menschliche und algorithmische im Hinblick auf natürliche und künstliche Intelligenz erfordert.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: WARUM: Die Perspektive: POZE - Ein multidisziplinärer Lebensrahmen. - Kapitel 2: WO: Menschen, Technologie und humane Technologie. - Kapitel 3: WER: Menschliche Perspektiven auf humane Technologie. - Kapitel 4: WAS: Optimierung natürlicher und künstlicher Ressourcen, um in einer hybriden Gesellschaft zu gedeihen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Menschliche Führung für humane Technologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.