Das Aufklärungsbuch "Wie entsteht ein Baby?" von Cory Silverberg, im Mabuse-Verlag erschienen, erklärt auf moderne, aber zugleich auf das Wesentliche konzentrierte Weise, wie Kinder entstehen. Einfache, farbige Illustrationen führen mit kurzen Texten durch das Buch. Es eignet sich deshalb schon für den ersten Aufklärungsunterricht im Kindergarten- und frühen Grundschulalter. Es enthält Themen wie Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt. Dabei richtet es sich nicht nur an die klassische Kleinfamilie, sondern passt auch auf andere Familienmodelle. Durch klare, einfache Sprache und kongeniale Bildsprache, bleibt vieles offen. Hier können Eltern und Lehrer selbst ansetzen und so viel erzählen, wie sie für richtig halten. Vielfalt spielt in diesem Buch nicht nur in den zahlreichen Farben, sondern ebenso im Inhalt eine Rolle. Die Sprache richtet sich an Kinder und ist leicht verständlich. Die Illustrationen unterstützen dies. Ein durch und durch interessanten, innovatives Aufklärungsbuch!