Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Weitere Ansicht: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff
Produktbild: Kuchen zum Frühstück | Cynthia Cliff

Kuchen zum Frühstück

Leckere Backrezepte für Kinder

(5 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kinderleichtes Backen internationaler Leckereien

Hanna möchte in ihrer Schule einen Kuchenverkauf organisieren, um Geld für die Bibliothek zu sammeln. Alle ihre Freunde helfen gerne mit und backen ihre Lieblingsrezepte: Muffins und Cupcakes, Zucchini-Kekse, Basbousa-Kuchen, Empanadas mit süßer Kürbisfühlung, Rüblikuchen oder die Lieblings-Schokotorte. Von allem ist etwas dabei! Manche Kinder können schon sehr gut backen, aber auch Tims Streuselkuchen ist super lecker und gar nicht schwer.

Ein zauberhaftes Backbuch mit internationalen Rezepten für Anfänger und fortgeschrittenere kleine Bäcker und Bäckerinnen.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Ausstattung: durchgehend illustriert

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2021
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
von 5 bis 99 Jahren
Reihe
Rezept-Bilderbücher
Autor/Autorin
Cynthia Cliff
Übersetzung
Ute Löwenberg
Illustrationen
40 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
40 farbige Abbildungen
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
306/235/11 mm
Sonstiges
durchgehend illustriert
ISBN
9783791374598

Portrait

Cynthia Cliff

Cynthia Cliff ist eine amerikanische Künstlerin und Illustratorin. Am liebsten illustriert sie Motive der Flora und Fauna sowie Essen und Kochen. Ihr erstes Bilderbuch »Kuchen zum Frühstück« erschien 2021 bei Prestel, gefolgt von »Der wilde Garten« und ihrem ersten Wimmelbuch »Wir fahren weg. Das Ferien-Wimmelbuch«. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in der Nähe von Washington DC, USA.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon thats-new-life am 02.09.2021
Ein tolles Buch für jeden Hanna mag es mit ihrem Papa zu backen und manchmal gibt es diesen gebackenen Kuchen sogar zum Frühstück.Hannas Schule braucht Spenden für die Bibliothek, da kommt Hanna die Idee und sie organisiert einen Kuchenverkauf mit allen Kindern.Jedes ihrer Klassenkameraden backt etwas, mit seiner Oma, Mama oder auch alleine und am Festtag sieht alles so lecker aus.Das Buch ist so so so empfehlenswert, es verbindet eine richtige Geschichte mit realen, einfach nachzubackenden Rezepten aus allen möglichen Ecken der Welt.Jede Seite ist ein Kunstwerk und komplett illustriert. Es ist größer als DIN A4 und alle können sich das Buch angucken, nachbacken und die Details darin entdecken.Es ist das schönste Rezeptbuch dass ich je in Händen hielt.Rezepte sind alle verständlich und ausführlich beschrieben und die Geschichte ist auch sehr süß, vorallem finde ich es sehr schön wie der Teamgeist der Kinder für eine gute Tat entsteht und wie selbstsicher die Kinder alles vorbereiten, ein Buch das motiviert und Kinder ansport mit Spaß und Genuss eine gute Sache auf die Beine zu stellen.
Von Eva G. von Evas Lesezeit am 22.05.2021

Ein gelunges Backbuch für Kinder, aber auch Erwachsene

Hanna hat eine Idee, als sie den Kuchen, den sie gerade mit ihrem Papa gebacken hat, zum Frühstück essen darf. Sie könnte einen Kuchenstand beim Schulfest machen, wo sie Geld für neue Bücher für die Schulbücherei verdienen könnte. Alle ihre Freunde sind begeistert und machen mit. So gibt es viele verschiedene internationale Gebäcke, die von den Kindern selbst zubereitet wurden. Cynthia Cliff hat die Rezepte in eine Geschichte eingebaut, sodass der Leser bei jedem Rezept erfährt, wer den Kuchen gebacken hat und auch woher er kommt oder warum er genau dieses Gebäck zubereitet. Außerdem ist jede Seite wunderschön illustriert, was Lust auf Backen macht. Ebenso sehr gut ist die letzte Seite, auf der Verhaltensregeln gelistet sind, die beim Backen beachtet werden sollten, wie zum Beispiel das Händewaschen vor dem Beginn, das Bereitstellen der Zutaten oder das Saubermachen der Küche nach dem Backen. Meine Kinder (5 und 9 Jahre) wollten sofort ein Rezept ausprobieren, weil das Buch große Lust auf Backen macht. Wir haben mit den Apfelmuffins begonnen, die meine Kinder komplett alleine zubereitet haben und die wirklich sehr lecker schmecken. Als nächstes haben sie den Basbousa-Kuchen geplant und freuen sich schon sehr darauf. Da die Zubereitung der Rezepte kindgerecht formuliert ist, haben Kinder keine Verständnisprobleme, können sehr gut alleine arbeiten und brauchen auch nur dann Hilfe, wenn das im Arbeitsschritt ausdrücklich gefordert ist. Gerade die besonderen internationalen Gebäcke finde ich klasse und auch die Geschichte, die durch das Buch führt ist toll!
Cynthia Cliff: Kuchen zum Frühstück bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.