Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann
Weitere Ansicht: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann
Weitere Ansicht: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann
Produktbild: Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann

Die Vermessung der Welt

(3449 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Einer der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit jetzt im hochwertigen Geschenkbuchformat.

Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg. Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Fantasie, Kraft und Brillanz.

«Ein großes Buch, ein genialer Streich.» (Frankfurter Rundschau)

«Urkomisch und herzzerreißend.» (Time Magazine)

«Eine literarische Sensation.» (Guardian)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Sonderausgabe
Seitenanzahl
379
Reihe
rororo Bibliothek
Autor/Autorin
Daniel Kehlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
146/94/19 mm
ISBN
9783499013225

Portrait

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.


Pressestimmen

Ein großes Buch, ein genialer Streich. Frankfurter Rundschau

Eine literarische Sensation. The Guardian

Bewertungen

Durchschnitt
3449 Bewertungen
15
3449 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1036
4 Sterne
1210
3 Sterne
828
2 Sterne
269
1 Stern
106

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lakita am 19.08.2025
Geschichtsunterricht, wie ich ihn am liebsten habe. Lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Hanns_Steffen_Rentschler am 20.06.2025
Zwei Männer vermessen die Welt ¿ und übersehen dabei konsequent sich selbst.