Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Sessel | Daniel Lee
Weitere Ansicht: Der Sessel | Daniel Lee
Weitere Ansicht: Der Sessel | Daniel Lee
Weitere Ansicht: Der Sessel | Daniel Lee
Weitere Ansicht: Der Sessel | Daniel Lee
Produktbild: Der Sessel | Daniel Lee

Der Sessel

Eine Spur in den Holocaust und die Geschichte eines ganz normalen Täters

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

In einem alten Sessel entdeckt eine Studentin persönliche Papiere eines Deutschen aus der NS-Zeit. Wer war der Mann? Wie lebte er? Akribische Recherchen offenbaren: Der Vorbesitzer des Sessels war SS-Obersturmführer.

Ein rätselhafter Fund führt in eine dunkle Vergangenheit

Eine Studentin kauft in Prag einen alten Sessel - und entdeckt darin Jahrzehnte später persönliche Papiere eines Deutschen aus der NS-Zeit. Daniel Lee erfährt von der Geschichte und beginnt nachzuforschen: Wer war der Mann? Wie lebte er?
Akribische Recherchen offenbaren: Der Vorbesitzer des Sessels war SS-Obersturmführer und nahm am brutalen deutschen Vernichtungskrieg in Russland teil, ab 1943 beaufsichtigte er die Rekrutierung und den Einsatz von Zwangsarbeitern in Prag. Sein Werdegang steht beispielhaft für die vielen »normalen« Menschen, die in der verbrecherischen Maschinerie des NS-Regimes dienten. Zugleich wird deutlich: dieses Erbe lastet mit traumatischen Spätfolgen auf den Nachkommen von Tätern und Opfern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Daniel Lee
Übersetzung
Lutz W. Wolff
Illustrationen
Mit ca. 30 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit ca. 30 s/w-Abbildungen
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
213/144/32 mm
ISBN
9783423282444

Portrait

Daniel Lee

Daniel Lee ist Historiker. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Zweite Weltkrieg, der Holocaust sowie die Geschichte der Juden in Frankreich und Nordafrika. Er promovierte in Oxford und hatte Lehraufträge am Institute of Historical Research, am European University Institute, in Yad Vashem und am United States Holocaust Memorial Museum. Derzeit lehrt er Modern French History an der University of London. Er verfasst regelmäßig Rundfunkbeiträge für die BBC und lebt in London.

Pressestimmen

Historiker Lee stößt auf die Geschichte eines pflichtbewussten Familienvaters, der zum Täter wird, und verschmilzt sie mit dem Rechercheprotokoll zu einem fesselnden Text. P. M. History, 10/2021

Lee verwebt geschickt historische Ereignisse und die persönliche Geschichte Griesingers; und er geht weiter in die Tiefe. Felix Schröder, dpa, März 2021

Ein bemerkenswertes Buch, lebendig geschrieben. The Times, Februar 2021

Daniel Lee legt nicht nur eine brillante Rechercheleistung vor, sondern auch eine einfühlsame Erzählung. Guardian, Februar 2021

Eine fesselnde historische Detektivarbeit (. . .). Daniel Lees Buch erlaubt Einblicke in das Leben eines gewöhnlichen Nazis. Evening Standard, Februar 2021

Ein packendes, ehrliches und hervorragend dokumentiertes Porträt ( ). Spectator, Februar 2021

Jahrelang hat Daniel Lee die Biografie eines Mannes recherchiert, von dessen Existenz er nur durch einen Zufall erfahren hatte. Frank Buchmeier, Stuttgarter Zeitung

Dass das Buch nicht nur außerordentlich erhellend, sondern auch fesselnd zu lesen ist, erhöht seinen Wert als Glücksfall einer nachhaltigen Geschichtsschreibung. Rüdiger Krohn, Badische Neueste Nachrichten

Zweifellos ist ihm damit eines der spannendsten Sachbücher dieser Saison gelungen. Günter Riederer, hypothese. org

Ein Stück Zeitgeschichte, das aktueller nicht sein kann. Sonntag-EXPRESS

Dass das Buch nicht nur außerordentlich erhellend, sondern auch fesselnd zu lesen ist, erhöht seinen Wert als Glücksfall einer nachhaltigen Geschichtsschreibung. Rüdiger Krohn, Rhein-Neckar-Zeitung

Eine faszinierende Kombination aus Sozialgeschichte, Familiendrama und scharfsinniger Detektivarbeit. Prof. Christopher R. Browning, Podcast F*luxx, Februar 2021

Brilliant recherchiert und extrem spannend geschrieben Daniel Lees Buch liest sich wie ein fesselnder Kriminalroman. Prof. Robert Gerwarth, Podcast F*luxx, Februar 2021

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Daniel Lee: Der Sessel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.