Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik | Daniel S. Christen
Produktbild: Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik | Daniel S. Christen

Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik

Handbuch für Chemiker und Verfahrensingenieure

(0 Bewertungen)15
2300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
229,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Fr, 05.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das umfassende Handbuch richtet sich an Verfahrensingenieure und Chemiker, die die Vorgänge in chemisch-verfahrenstechnischen Apparaten hintergründig und ursächlich verstehen wollen. Es besticht durch seinen praxisorientierten Ansatz. Die Grundlagen werden fundiert und umfassend dargestellt. Impuls-, Wärme- und Stofftransport werden physikalisch richtig auf die gleichen submikroskopischen bzw. molekularen Vorgänge zurückgeführt. Besonders hervorzuheben ist die einheitliche Darstellung der chemischen Verfahrenstechnik ausgehend von ihren theoretischen Grundlagen bis hin zu komplexen Beispielen aus der Praxis.

Viele Abbildungen, Tabellen und Formeln, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sowie Fragen aus der Praxis und Beispielrechnungen vermitteln ausgehend vom Einfachen zum Komplizierten ein fundiertes Fachwissen auf dem gegenwärtigen Stand der Technik.

Die Neuauflage wird u. a. ergänzt um das Kapitel "Filtration" sowie um Übersichten über die chemische Beständigkeit von Metallen und Legierungen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen. - Einführung. - Projektierung. - Werkstoffe. - Reaktionstechnik. - Berechnungen und Antworten zu Teil I. - Ausgleichsvorgänge. - Strömungslehre. - Wärmeübertragung. - Stofftransport. - Berechnungen und Antworten zu Teil II. - Grundoperationen. - Mischen, Rühren. - Sedimentieren. - Filtrieren. - Verdampfen. - Kondensieren. - Destillation. - Rektifikation. - Trocknung. - Berechnungen und Antworten zu Teil III. - Regelungstechnik. - in die Regelungstechnik. - Steuerung und Regelung. - Übertragungsverhalten. - Reglertypen. - Regelgüte. - Einstellregeln für industrielle Regler. - Komplexe Regelsysteme. - Prozessleittechnik. - Berechnungen und Antworten zu Teil IV.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Handbuch für Chemiker und Verfahrensingenieure. 2. , bearb. und ergänzte Auflage 2010. XX, 619 S.
Auflage
2., bearb. und ergänzte Auflage 2010
Seitenanzahl
640
Reihe
VDI-Buch
Autor/Autorin
Daniel S. Christen
Illustrationen
XX, 619 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XX, 619 S.
Gewicht
1115 g
Größe (L/B/H)
241/160/40 mm
ISBN
9783540889748

Portrait

Daniel S. Christen

Professor Dr. Daniel S. Christen ist seit 1988 für die chemische Industrie tätig. Nach einem Anfang als Projektingenieur war er schließlich weltweiter Produktionsexperte und Werkskoordinator eines bedeutenden chemischen Großkonzerns. Während der letzten fünfzehn Jahre dozierte er an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten, zuletzt an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Universität Zürich. Seit November 2008 ist er Geschäftsführer von ECO SWISS, der Organisation der Schweizer Wirtschaft für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.


Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"... Der Autor stellt das gesammelte Wissen der Verfahrenstechnik in umfassender und zusammenhängender Form vor. ... Die theoretischen und praktischen Schritte erfolgen didaktisch von den Grundlagen bis zu den Anwendungen, von der Forschung im Labor bis zur Herstellung im großtechnischen Maßstab. ... Ein wichtiges Handbuch und Nachschlagewerk für Ingenieure, Wissenschaftler und Studierende in Chemie und Verfahrenstechnik ..." (http://www.kno.de)
"In Minutenschnelle zu den relevanten Antworten! Das ... Buch stellt das Wissen der chemischen Verfahrenstechnik so dar, dass Verständnis geweckt und gleichzeitig das Thema knapp, aber erschöpfend behandelt wird. Hier werden keine 'verwirrend komplexen mathematischen Herleitungen' geboten und keine 'unnötigen historischen Ausflüge', dafür aber Freude und Faszination an der Chemie samt einer klaren und direkten Sprache." (http://www.buchkatalog.de)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel S. Christen: Praxiswissen der chemischen Verfahrenstechnik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.