Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Weitere Ansicht: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf
Produktbild: Die Templer. Rose und Kreuz | Daniel Wolf

Die Templer. Rose und Kreuz

Historischer Roman

(18 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussreiche Templerorden muss ums Überleben kämpfen. In diesen gefährlichen Zeiten begibt sich der Knappe Constantin auf eine fast aussichtslose Mission: Für seinen Herrn soll er einen sagenumwobenen Stein finden, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Constantin hofft, sich durch die abenteuerliche Reise als angehender Ritter zu beweisen. Dabei wird er von der temperamentvollen Mélisande begleitet, die sich ihm angeschlossen hat, um einer erzwungenen Ehe zu entfliehen. Constantin ist noch nie einer so eigensinnigen jungen Frau begegnet, gleichzeitig fasziniert ihn ihr Mut. Doch Mut allein wird sie nicht retten, als die beiden dem Templer Gérard begegnen und in einen tödlichen Rachefeldzug verstrickt werden, der den geheimnisvollen Orden bedroht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Historischer Roman. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
896
Reihe
Die Templer-Reihe, 1
Autor/Autorin
Daniel Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
874 g
Größe (L/B/H)
220/146/52 mm
ISBN
9783442317691

Portrait

Daniel Wolf

Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u. a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga »Im Zeichen des Löwen« und »Im Bann des Adlers«. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Pressestimmen

» Die Templer - Rose & Kreuz « ist ein opulentes Werk mit starken Charakteren und einer spannenden Geschichte, die die Lesenden sofort in ihren Bann zieht. « Ruhr Nachrichten

»Lust auf 893 Seiten lebenspralles Mittelalter? Dann hinein in Die Templer ! « Express Köln

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon derMichi am 19.07.2025
Daniel Wolf kennt sein Publikum. Entsprechend hält er sich nicht lange mit historischen Vorbemerkungen auf, sondern steigt mit dem Prolog mitten ins Geschehen ein. Von der Belagerung der Templer-Stellungen im Königreich Jerusalem bis ins ländliche Frankreich führt die Reise, der Spannungsbogen reißt so gut wie nie ab. Einzig die Station bei Constantins Familie in Varennes-Saint-Jacques ist bedingt nötiger Fanservice für die Leser der Fleury-Saga, denn Constantins Nachname ist nicht umsonst der gleiche wie jener der Salzhändler aus viereinhalb anderen Romanen des Autors.Darüber hinaus funktioniert das Buch auch ohne Vorwissen. Alle historischen Kontexte bekommen wir direkt über die Handlung mitgeteilt. Nie geht es bis an den Königshof, vielmehr konzentriert sich die Handlung immer auf die drei Hauptfiguren, fast gänzlich ohne die typischen Intrigen des Genres. Vielleicht liest sich das Buch auch deshalb trotz seines Umfangs von fast neunhundert Seiten und bis zu vier separaten Handlungssträngen so flüssig. Ein wohltuender Unterschied ist es im Vergleich zu vielen anderen Historienschmökern allemal.Gut recherchiert wirkt es trotzdem, die unruhige Epoche und die besondere Situation der Templer beschreibt Daniel Wolf kenntnisreich und ausgewogen. Im Hinblick auf das Wirken der Templer im Heiligen Land und ihre Rolle bei den Kreuzzügen ist es verführerisch, hier die Antagonisten zu suchen, doch in der Gestalt des Templers Gérard bekommen wir Einblicke in die Vielschichtigkeit des Ordens und seiner Mitglieder. Constantin und Mélisande bieten im Hinblick auf die Figurenentwicklung zwar keine großen Überraschungen, doch die zügig voranschreitende Handlung macht das wieder wett.Am Ende bleibt ein befriedigendes Leseerlebnis, das für sich steht. Auch wenn es der Buchtitel suggerieren mag, wirkt der Band nicht wie der Beginn einer Saga, die Handlung ist am Ende zufriedenstellend abgeschlossen, ohne Cliffhanger oder angeteaserte Überraschungen. Natürlich kann eine Fortsetzung trotzdem funktionieren, Figuren und Epoche geben es her. Ich würde sie lesen! Mit Schutzumschlag, Landkarten und goldenen Lettern auf dem Buchrücken ist der Band zudem ansprechend gestaltet. Das Auge liest mit!
LovelyBooks-BewertungVon nirak03 am 03.02.2025
Constantin ist Knappe eines Ritters und hat damit so einige Probleme. So wirklich kann er sich sein Leben als Ritter nicht vorstellen. Dann bekommt er einen Auftrag, der mehr als nur bedenklich ist. Er soll einen Stein finden, dem man heilende Kräfte nachsagt. Für Constantin wird diese Suche zu einer abenteuerlichen Reise, doch nicht allein macht er sich auf den Weg. Melisande schließt sich ihm an. Sie flieht vor einer erzwungenen Ehe und hofft so ihre Freiheit zu finden. Der Knappe ist nicht wirklich begeistert von ihrer Begleitung und gleichzeitig ist er aber auch von ihrem Mut tief beeindruckt. Als sie dann auch noch auf den Templer Gérard treffen, werden sie in einen tödlichen Rachefeldzug verstrickt.Dieser neue Roman von Daniel Wolf erzählt die Geschichte von Constantin Fleury und seinem Vater Balian Fleury. Ich habe mich sehr darüber gefreut, wieder eine Geschichte mit der Familie Fleury lesen zu können. Diese Handlung mit und über die Templer spielt im Jahre 1293. Sie schließt locker an den dritten Teil "Die Fleury Reihe" an, kann aber unabhängig davon gelesen werden. Mir hat es großen Spaß gemacht, diese Familie wieder einmal zu besuchen.Die Geschichte von Constantin ist ein einziges großes Abenteuer mit Höhen und Tiefen. Die Reise bringt den jungen Mann an seine Grenzen und lässt ihn daran wachsen. Aber nicht nur der Knappe hat seine Abenteuer zu bestehen, auch Melisande muss ihren Platz im Leben finden. Mit ihr wird die Stellung der Frau in dieser Zeit schön erläutert. Sie will sich nicht in ein Leben zwängen lassen und selbst bestimmen, wohin ihre eigene Reise geht. Mir hat ihre Art des Aufbegehrens gut gefallen. Das Zusammenspiel von Constantin und Melisande war amüsant zu lesen. Nicht immer haben diese zwei sich verstanden. Der Autor hat ihnen ihre ganz eigenen, eigenwilligen Charaktere mit auf den Weg gegeben. Dadurch kommt es durchaus auch mal zu Spannungen zwischen den Protagonisten, diese sorgen damit aber auch für gute Unterhaltung.Der Autor hat es wirklich verstanden, die Spannung hochzuhalten. Geschickt wechselt er zwischen den Handlungssträngen, die wunderbar miteinander verwoben sind. Daniel Wolf lässt das Mittelalter lebendig werden. Die Suche nach diesem seltsamen Stein bringt so manche Überraschungen an den Tag. Überhaupt ist hier alles dabei, was ich von einem guten historischen Roman erwarte. Die Ritterlichkeit kommt zu Wort, Standesdünkel können überwunden werden, die Macht der Templer wird deutlich, Liebe und Freundschaft bestimmen das Bild und Intrigen und Verrat bringen eben die Spannung. Gleichzeitig werden historische Details geschickt mit einer fiktionalen Geschichte verwoben. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt, die knapp 900 Seiten sind nur so vorbeigeflogen.
Daniel Wolf: Die Templer. Rose und Kreuz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.