Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vegane Hausmannskost | Daniela Friedl
Produktbild: Vegane Hausmannskost | Daniela Friedl

Vegane Hausmannskost

(3 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Klassiker der österreichischen Küche versprechen Gaumenfreuden, die sich auch vegan umsetzen lassen. Diese Lieblingsgerichte aus Kindertagen sind jeweils bebildert, genau beschrieben und absolut vegan und tierleidfrei neu konzipiert. Es gibt Rezepte für vegane Honigalternativen, viele gute Suppen, Brotaufstriche und deftige Schmankerln und Mehlspeisen - die historischen Hintergrundinformationen sind das Tüpfelchen auf dem I. Natürlich kommen auch vegane Möglichkeiten zu Milch und Obers nicht zu kurz, ebenso vegane Einkaufstipps und gelungene Kombinationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
157
Autor/Autorin
Daniela Friedl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
226/175/17 mm
ISBN
9783990251119

Portrait

Daniela Friedl

Die tierliebende Salzburgerin Daniela Friedl lebt bereits seit ihrer Kindheit vegetarisch und entschied sich vor vier Jahren für eine rein vegane Ernährung. Mit Verzicht hatte dieser Schritt nichts zu tun. Aus Liebe zu den traditionellen Gerichten wurden diese nun eben vegan adaptiert und zubereitet. Daniela Friedl ist Autorin mehrerer Bücher und arbeitet als Redakteurin.

Daniela Friedl steht für herzhafte Hausmannskost, von deftigen Gerichten bis hin zu süßen Mehlspeisen vegan und tierleidfrei.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 07.10.2015

herzhafte und süße Schmankerln - vegan zubereitet

Daniela Friedl hat schon mehrere vegane Kochbücher geschrieben; in diesem stellt sie ihre Lieblingsrezepte aus Kindertagen vor: eine Sammlung von herzhaften bis süßen Schmankerln aus Österreich. Zu fast jedem Rezept gibt es ein schönes Foto und häufig auch einen Tipp für eine Rezeptabwandlung. Man findet heimische Rezepte wie Löwenzahnhonig und Tannenzipfelhonig, Brotaufstriche, Suppen, Salate und besonders viele für deftige Schmankerln und süße Leckereien. Mittlerweile habe ich einige Rezepte nachgekocht oder zubereitet; unser absolutes Highlight ist die Zwiebelstreichwurst, bei der außer uns schon mehrere "Allesesser" probierten und ganz begeistert waren, dicht gefolgt von der Krensuppe. Auch die Variationen von Knödeln und Schmarren fanden wir super, wobei ich bei einem Rezept auch den Eindruck hatte, dass sich bei der Zutatenmenge ein Tippfehler eingeschlichen hat. Macht aber Nichts, denn Mitdenken ist ja nie verkehrt und manches Mal füge ich die Zutaten eh pi mal Daumen zu... Insgesamt haben uns alle probierten Rezepte geschmeckt und wir werden auch noch weitere nachkochen. Bei keinem der Gerichte hatten wir das Gefühl, uns würde eine Zutat fehlen, obwohl wir uns sonst nicht alle konsequent vegan ernähren. Besonders gefällt mir, dass keine außergewöhnlichen Austausch-Lebensmittel verwendet wurden und ich alle Zutaten in "ganz normalen" Geschäften kaufen kann. Fazit: Ein wundervolles Kochbuch, sehr schön gestaltet, nicht nur für Veganer, sondern für alle, die Rezepte aus Österreich lieben.