»Ein unheimlich fesselnder, politisch-feministischer und bei aller Atemlosigkeit tiefsinnig komponierter Krimi. Eine echte Endeckung! « DONNA Buchclub, 23. 10. 2024 DONNA Buchclub
»Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten, am Schluss gibt es eine überraschende Wendung. « Elisabeth Hausen, Israelnetz Magazin Online, 01. 07. 2024 Israelnetz Magazin
»Daria Shualy kreiert ein abgründiges Panorama der Vorzeigemetropole Tel Aviv und enthüllt ein Geheimnis, das tief in den Staatsapparat hineinreicht. Rasant! « Birgit Schmitz, RollingStone, 28. 06. 2024 Rolling Stone
»Sehr authentisch gibt dieser Roman das tägliche Leben in Tel Aviv zwischen Urlaubsstimmung am Meer und Bombenalarm und Luftschutzkeller wieder. (. . .) Für den westeuropäischen Leser eine Stimmung zum Fürchten, für die Menschen in Israel eine tägliche Selbstverständlichkeit. « Andreas Wallentin, Westfälische Rundschau, 26. 6. 2024 Andreas Wallentin, Westfälische Rundschau
»Ein spannendes, atmosphärisches, schweißtreibendes und höchst unterhaltsames Werk, ausgefeilte literarische Unterhaltung. Sehr lesenswert. « Studiosus Reisen Bücherschau, Mai 2024 Studiosus Reisen München GmbH
»Daria Shualy erzählt mit sehr charmanter, lässiger und leichter Selbstverständlichkeit (. . .) hoffentlich gibt es mehr von Masi Morris. « Sonja Hartl, BÜCHERmagazin, 24. 05. 2024 BÜCHERmagazin
»Coole Heldin in einem ganz besonderen, aktuell brisanten Setting. « freundin, 17. 04. 2024 freundin
»Ein durchgehend spannend konstruierter wilder Plot, authentisch gezeichnete Charaktere (. . .) Tel Aviv ist die perfekte Kulisse für die atemlose Verbrecherjagd der unangepassten Privatdetektivin Masi Morris. « Sharon Adler, AVIVA Magazin, 16. 04. 2024 AVIVA
»Das Debüt von Daria Shualy mischt mit einer erfrischenden Leichtigkeit die israelische Kriminalliteratur auf (. . .) ein süchtig machender Leckerbissen. « Nils Heuner, Kulturnews, 13. 04. 2024 Nils Heuner, Kulturnews
»Vielschichtige Personen, ein verwickelter Plot, bei dem man trotzdem die Übersicht behält - Masi ermittelt hoffentlich weiter! « Ingeborg Sperl, Der Standard, 13. 04. 2024 Der Standard
»Dass Details über Masis Vergangenheit erst nach und nach ans Licht kommen, erhöht Spannung und Interesse an dieser ungewöhnlichen jungen Frau, auch das kleine familiäre Ermittlerteam läuft in seiner ersten Ermittlung zu Höchstform auf. « Maria Leitner, Buchkultur, 12. 04. 2024
»Daria Shualy gelingt ein spannendes und dicht erzähltes Krimi-Debüt mit aufregendem Schauplatz. « André C. Schmechta, Krimi-couch. de, April 2024 André C. Schmechta, Krimi Couch
»Der Roman liest sich flüssig, schaltet im letzten Drittel noch einmal gehörig hoch (. . .) Ein realitätstüchtiges Krimidebüt, das nicht nur mit dem poppigen Cover einen fetzigen Auftritt hinlegt. « Alf Mayer, CulturMag, 01. 04. 2024 Culturmag
»Spannende Krimi-Unterhaltung, die Einblicke in das Israel vor dem Massker der Hamas im Oktober 2023 liefert. « Doris Kraus, Die Presse, 29. 03. 2024 Die Presse
»Eine toughe und mit allen Wassern gewaschene Detektivin (. . .) eine adrenalingeschwängerte Parforcetour, die passend zum neongelben Cover des Buchs den abgefahrenen Rhythmus dieser jungen und aufgeregten Großstadt mitten im Pulverfass der Nahost-Region einfängt. « Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse Marburg, 16. 03. 2024 Oberhessische Presse
»Eine coole Detektivin (. . .) gut schattiert wie eine detaillierte Zeichnung (. . .) Daria Shualy ist eine leichtfüßige, ironisch-witzige Erzählerin. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau, 15. 03. 2024 Frankfurter Rundschau