Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das jüdische Frankfurt - von der NS-Zeit bis zur Gegenwart
Produktbild: Das jüdische Frankfurt - von der NS-Zeit bis zur Gegenwart
Band Band 3

Das jüdische Frankfurt - von der NS-Zeit bis zur Gegenwart

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Frankfurt am Main war bis 1933 eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Europa. Die Stadt besaß eine große jüdische Gemeinde, deren Mitglieder tragende Säulen der Stadtgesellschaft waren. Während der nationalsozialistischen Herrschaft wurden aber auch die Frankfurter Jüdinnen und Juden systematisch entrechtet, verfolgt und ermordet, die jüdischen Gemeinden aufgelöst. Der Band widmet sich der Geschichte des jüdischen Frankfurt im NS-Staat und zeichnet dessen Bedrohung und Zerstörung nach. Er fragt, wie die Frankfurter Jüdinnen und Juden den Ausschluss aus der Stadtgesellschaft und die Verfolgung erfahren haben, was dabei unwiederbringlich verloren ging, und auf welche Weise das geistige und kulturelle Erbe des jüdischen Frankfurt im Exil weiterwirken konnte. Unter dem Schutz der US-Militärverwaltung gründete sich in der Nachkriegszeit eine neue jüdische Gemeinde, mehrere jüdische Organisationen siedelten sich in der Stadt an, und es entwickelte sich neues jüdisches Leben. Der Band behandelt auch diese Geschichte bis in die 1980er Jahre, als gerade von Frankfurt wichtige Impulse für eine neue Sichtbarkeit der jüdischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik ausgingen. Unter welchen Bedingungen vollzog sich die Neugründung der jüdischen Gemeinde und auf welchen Wegen kehrten Jüdinnen und Juden in den Nachkriegsjahrzehnten ins Zentrum der Frankfurter Stadtgesellschaft zurück?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
22 b/w and 17 col. ill.
Seitenanzahl
444
Reihe
Kontexte zur jüdischen Geschichte Hessens, Band 3
Herausgegeben von
Christian Wiese, Stefan Vogt, Tobias Freimüller, Mirjam Wenzel, Doron Kiesel, Gury Schneider-Ludorff
Illustrationen
22 b/w and 17 col. ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
22 b/w and 17 col. ill.
Gewicht
760 g
Größe (L/B/H)
26/161/236 mm
ISBN
9783111261669

Pressestimmen

"Die Aufsatzsammlung zeichnet am Beispiel einer Stadt ein präzises Bild von den Mechanismen der Ausgrenzung, aber auch von der komplexen Geschichte jüdischer Neuanfänge in Deutschland. Das macht den Band auch für Leser außerhalb Frankfurts interessant." Alexander Jürgs in: FAZ, 23. 09. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das jüdische Frankfurt - von der NS-Zeit bis zur Gegenwart" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Das jüdische Frankfurt - von der NS-Zeit bis zur Gegenwart bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.