Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das verschlafene 19. Jahrhundert?
Produktbild: Das verschlafene 19. Jahrhundert?

Das verschlafene 19. Jahrhundert?

Zur deutschen Literatur zwischen Klassik und Moderne

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorwort - H. -J. Knobloch: Literatur und Politik im neunzehnten Jahrhundert - H. Koopmann: Heimat, Fremde und Exil im neunzehnten Jahrhundert - K. Bullivant: Der deutsche Gesellschaftsroman des neunzehnten Jahrhunderts - K. Bartsch: Nestroy und das Geld - K. S. Guthke: "Nicht einmal Malabarisch?" Immermann und "die große Öffnung in die weite Welt" - T. Elm: Georg Büchner: Zeitgeschichte in Leonce und Lena - W. M. Fues: Literatur am Nullpunkt. Gottfried Kellers Winternacht - E. Momber: "Alles geht nämlich unterirdisch vor sich . . .". Fontanes Effi Briest - oder die Falle Natur - M. Durzak: Der Zeitroman Friedrich Spielhagens. Am Beispiel von Zum Zeitvertreib - M. Misch: ". . . Und schmeiss ihn an den Kopp!" Wilhelm Buschs in Holzschuhen tanzende Muse - C. Maillard: Die Arbeit am Mythos Wissenschaft. Zur Beziehung von Literatur und wissenschaftlichem Denken in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts - A. Bhatti: Im Kielwasser des Kolonialismus. Ambivalenzen im deutschen Orientalismus des neunzehnten Jahrhunderts - E. Deutsch-Schreiner: Franz Grillparzer und eine "Österreichische Nationaldramaturgie" - Die Mitarbeiter

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
306
Herausgegeben von
Hans-Jörg Knobloch, Helmut Koopmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
236/156/18 mm
ISBN
9783826028977

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das verschlafene 19. Jahrhundert?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.