Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Zeitalter der Industrialisierung
Produktbild: Das Zeitalter der Industrialisierung

Das Zeitalter der Industrialisierung

Aufbruch in die Moderne

(0 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das 19. Jahrhundert: Dampfkraft und Eisenbahn treffen auf einen bis dato agrarisch geprägten, vormodernen Kontinent und setzen eine unaufhaltsame Dynamik in Gang. Der Band beleuchtet Gründe, Folgen und Kollateralschäden der technologischen und industriellen Revolution.

Ihren Ausgang nahm die Industrialisierung in England. Rasch sprang der Funke auch auf andere Länder über. Schlaglichter wirft der Band aber nicht nur auf die Ausbreitung und Ausformung. Er zeigt auch die Schönheit der Ingenieurskunst, wie sie sich etwa auf den Weltausstellungen manifestierte. Und beleuchtet die sozialen Auswirkungen, die Lage der Frauen, Kinderarbeit, die Veränderung der Städte und der Landschaft und den Krieg als Motor der Industrialisierung. Und schließlich geht es um die Folgen der Industrialisierung bis heute.

Mit Beiträgen von Ravi Ahuja, Stefan Berger, Jürgen Bönig, Klaus-Jürgen Bremm, Rainer Liedtke, Günther Luxbacher und Christoph Nonn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Aufbruch in die Moderne. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
128
Herausgegeben von
DAMALS - Das Magazin für Geschichte
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
754 g
Größe (L/B/H)
284/211/14 mm
ISBN
9783534610280

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Zeitalter der Industrialisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Das Zeitalter der Industrialisierung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.