David Jenny, Jahrgang 1959, hat an der Universität Zürich Biologie studiert und an der Universität Bern mit einer Arbeit über den Steinadler promoviert. Im Rahmen eines Postdocs verbrachte er anschliessend zwei Jahre an der Elfenbeinküste, um Leoparden zu erforschen. Bis 2013 unterrichtete er als Biologielehrer an Gymnasien im Engadin und war bis 2023 Mitarbeiter bei der Schweizerischen Vogelwarte, wo er u. a. Monitoringprojekte über Steinadler und Uhu im Engadin und ein Forschungsprojekt über Jungadler leitete. Bei der Stiftung Pro Bartgeier ist er seit 1997 zuständig für das Brutpaarmonitoring in Graubünden.
Serge Denis, geboren 1974 hat nach der obligatorischen Schulzeit eine Monopollehre als Gleismonteur bei der SBB abgeschlossen. Seither und bis zum Abschluss der vorliegenden Publikation ist er seiner Branche treu geblieben und in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Seit gut 1995 widmet er sich in seiner Freizeit der Überwachung und Erforschung des Steinadlers und Bartgeiers im Wallis. Er arbeitet mit der Schweizerischen Vogelwarte und der Stiftung Pro Bartgeier zusammen und ist Mitverfasser verschiedener Publikationen.
Heinrich Haller, geboren 1954, hat an der Universität Bern Zoologie, Botanik und Geografie studiert und an der Universität Göttingen in Wildbiologie habilitiert. Seine Fachgebiete sind die Gebirgsökologie im Allgemeinen und die grossen Wildtiere der Alpen im Speziellen. Heinrich Haller war von 1996 bis zu seiner Pensionierung 2019 Direktor des Schweizerischen Nationalparks (SNP) und lehrte als ausserplanmässiger Professor Gebirgsökologie an der Universität Göttingen.