David Prudhomme wurde 1969 im französischen Tours geboren. Noch während seines Studiums an der École de l Image in Angoulême debütierte er 1992 als Comic-Zeichner mit der Serie Ninon secrète nach seinem Szenario von Patrick Cothias. Sowohl bei seinen Comic-Projekten wie als Illustrator bestach David Prudhomme in der Folge durch den anscheinend mühelosen Wechsel zwischen einem kraftvollen expressiven Strich und einer nervöseren, stark karikierenden Linienführung.
Insbesondere hat er durch seine Adaptionen von Georges Brassens Roman La Tour des Miracles (2003, mit Étienne Davodeau) sowie der klassischen französischen Komödie La Farce de Maître Pathelin (2006) auf sich aufmerksam gemacht. Seine in Zusammenarbeit mit Pascal Rabaté ( Bäche und Flüsse , Reprodukt) entstandene Familiengeschichte Die Plastikmadonna (dt. bei Carlsen) wurde 2008 in Angoulême als Essentiel prämiert. Für Rembetiko folgte 2010 mit dem Preis Regards sur le monde eine weitere Auszeichnung des wichtigsten europäischen Comic-Festivals.
Pascal Rabaté, 1961 in Tours geboren, lebt und arbeitet in Angers. Nach dem Studium an der École des Beaux-Arts in Angers veröffentlichte er 1989 seinen ersten Comic.
Seine literarische Adaption von Alexej Tolstois Die Emigranten ( Ibicus ) über die russischen Revolutionswirren wurde von Publikum und Presse gleichermaßen hoch gelobt. Bemerkenswert ist auch seine sehr eigene Deutung der südafrikanischen Geschichte ( Bienvenue à Jobourg ). In seinen jüngeren Arbeiten porträtiert Pascal Rabaté mit Vorliebe das ländliche Frankreich und dessen oft liebevoll überzeichnet dargestellte Bevölkerung.