Das Buch hat mich ab der ersten Seite gefesselt und ich denke, ich kann es guten Gewissens zu meinen Favoriten zählen. Die tolle Optik und der grandiose Farbschnitt deckt sich für mich perfekt mit dem Inhalt. Man wird in eine wunderschöne, aber auch brutale nordische Welt entführt. Zu Anfang musste ich öfter ins Glossar schauen, um mir Begriffe erklären zu lassen, aber das ließ deutlich nach, sobald ich in der Geschichte angekommen war. Gestört hat mich das keineswegs, im Gegenteil, hat es die Welt nur noch authentischer und greifbarer gemacht. Ich war die ganzen Zeit mitten in der Geschichte und auch die ruhigeren Passagen haben sich nie langatmig angefühlt. Silla, die weibliche Hauptprotagonistin, mochte ich auch sehr. Auch wenn ich ihr an der ein oder anderen Stelle gern einen Schubs gegeben hätte, war sie mir sympathisch und ihr Verhalten blieb stets nachvollziehbar. Ohnehin war sie eine Kämpferin, die ich um ihren Willen bewundert habe. Aber auch alle anderen Charaktere hatten ihren ganz eigenen Charme, der im Gedächtnis geblieben ist. Hinzu kam dann noch eine Liebesgeschichte, die eine unerwarteten Wendung nahm. Und das Ende? Das hat dann noch mit einigen unerwarteten Entwicklungen aufgewartet und vor allem einen Plot-Twist, der mich absolut sprachlos zurück ließ. Jetzt kann ich es kaum erwarten weiterzulesen, aber zu meinem großen Glück erscheint die Fortsetzung schon nächsten Monat. Ich bin ohne Erwartungen an das Buch heran gegangen, weil ich einfach mal was anderes lesen wollte und wurde wirklich absolut positiv überrascht. Man bekommt eine atmosphärische nordische Welt, mit teils Witcher-Vibes, eine Menge faszinierende Geheimnissen und eine Geschichte, die einen begierig auf den nächsten Band macht.