Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf das Buch bzw. den Autor aufmerksam. Es ist das erste Buch von Demian Lienhard, das ich gelesen habe. Nachdem dieses hier dann einige Zeit vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.Wie finde ich Cover und Titel?Passt beides ganz gut zum Buch.Um was geht's?Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, die mir tatsächlich neu war. Alles sehr interessant, aber leider nicht so leseansprechend aufgearbeitet.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um einen Einzelroman, der also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Der Schreibstil ist teilweise etwas holprig, der Ausdruck ist gewählt, aber verständlich, manchmal auch wirklich unterhaltsam. Es gibt viele Zeitsprünge, weshalb ich ziemlich schnell die eigentliche Handlung aus den Augen verloren hatte. Teilweise habe ich überlegt, ob ich noch im gleichen Hörbuch bin, weil ich wirklich nicht mehr folgen konnte. Der Erzähler spricht den Leser direkt an, eigentlich eine nette Idee, aber da ich irgendwann den roten Faden aus den Augen verloren hatte, lief das leider ins Leere.Wer spielt mit?Die Stimme des Sprechers finde ich gut, er entertained das Ganze ein wenig. Das Nachwort ist ein wenig jammerig.Mein Fazit?Das Buch konnte mich leider nicht so mitreißen, somit erhält es von mir nur 3 von 5 Sternchen. Ich weiß nicht, ob ich weitere Bücher von Demian Lienhard lesen werde.