Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Chinesisches Roulette | Desmond Shum
Weitere Ansicht: Chinesisches Roulette | Desmond Shum
Weitere Ansicht: Chinesisches Roulette | Desmond Shum
Produktbild: Chinesisches Roulette | Desmond Shum

Chinesisches Roulette

Ein Ex-Mitglied der roten Milliardärskaste packt aus | Der brisante Insiderbericht aus Chinas Elite

(7 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Buch, von dem die chinesische Regierung nicht will, dass wir es lesen: Money, Macht und Willkür in China


»Von der Gier nach Geld, Sex und Macht und einem Imperium, das zurückschlägt. « Süddeutsche Zeitung

Wann ist man wirklich mächtig? Wenn auf dem Konto eine Milliarde liegt? Wenn die Ehefrau mit der Frau des Premiers beim Shoppen große Geschäfte macht?

Desmond Shum wächst in Shanghai und Hongkong auf. Nach dem Studium in den USA stürzt er sich ins Beijinger Businessleben mit dem Blickwinkel eines Outsiders und den richtigen Connections. Er scheffelt mit Immobilientransaktionen Geld. Ehefrau Whitney pflegt Beziehungen zu Ehefrauen wichtiger politischer Akteure. Und doch sind Desmond Shum die Hände gebunden, als Whitney, Multimilliardärin wie er, spurlos verschwindet. Wem aber konnte Whitney Duan gefährlich werden? Was wusste sie über Staatspräsident Xi Jinping - oder was außer Ärger mit der Staatsführung könnte hinter ihrem plötzlichen Verschwinden sonst stecken?

»In China ist Politik der Schlüssel zum Reichtum. « Desmond Shum

Ein brisanter Augenzeugenbericht aus der neureichen Wirtschaftselite Chinas: Die Hintergründe der "Explosion" des chinesischen Kapitalismus in den 2000er Jahren, erzählt von einem, der mit verstrickt war und mitverdient hat.

Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet. Ein aufsehenerregender Blick auf die chinesische Elite, exzessive Bereicherung und den Widerstreit von Kapitalismus und kommunistischer Partei.

»Das Buch hat viele Leser verdient. « Kai Strittmatter, Autor von Die Neuerfindung der Diktatur

»Shum zeichnet ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein eindrückliches Buch. « Schweizer Monat

»Shum deckt die Machenschaften der Kommunistischen Partei Chinas auf und die der Milliardäre, die sie hervorgebracht hat. « Barbara Demick

»Desmond Shum gibt in seinem Enthüllungs- und Bekenntnisbuch "Chinesisches Roulette" mannigfache Einblicke in die Gesetzmäßigkeiten des chinesischen Sozialgefüges. « Der Tagesspiegel

»Shums Geschichte ist ein Thriller und ein politisches Lehrstück. Er zeichnet darin ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends. « ORF

»Chinesisches Roulette ist ein sehr persönlicher, packender Insider-Bericht, wie dieses System in der zweitgrößten Volksrepublik der Welt funktioniert. « Deutschlandfunk

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Desmond Shum
Übersetzung
Stephan Gebauer
Illustrationen
8 Seiten Bildteil 4c mit 20 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
8 Seiten Bildteil 4c mit 20 Abbildungen
Gewicht
522 g
Größe (L/B/H)
215/142/35 mm
ISBN
9783426278789

Portrait

Desmond Shum

Desmond Shum, geboren 1968, wuchs auf in Shanghai und Hongkong. Nach dem Bachelor in Finanzmanagement an der Universität Wisconsin-Madison startete er durch als Finanzinvestor in Beijing. Heute lebt er mit seinem Sohn in England. Mit seiner Ex-Frau ist nach wie vor kein offener Austausch möglich.


Pressestimmen

Desmond Shum packt als erster Insider über die Machenschaften der roten Aristokratie aus. Ein Gespräch über Aufstieg und Fall in einem korrupten System. ` Fabian Kretschmar, RND

Die Geschichte des Desmond Shum klingt wie ein Thriller ( ). Von der Gier nach Geld, Sex, Macht und einem Imperium, das zurückschlägt. Kai Strittmatter, Süddeutsche Zeitung

Der Unternehmer Desmond Shum hatte Zugang zu den höchsten Machtzirkeln im Land. Dann verschwand seine Ex-Frau spurlos. In einem Buch schildert er das System: als ruchlos, korrupt und mafiös. SPIEGEL ONLINE

"Selten hat es jemand gewagt, so offen über das zu schreiben, was in China Macht bedeutet." Textland

"Shum zeichnet ein Sittengemälde der hedonistischen politischen Elite zu Beginn des Jahrtausends." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gwhynwhyfar am 03.12.2022
Dieses ein gutes Beispiel, um in die wirtschaftliche Entwicklung Chinas der letzten Jahre einen Einblick zu bekommen
Von denise am 22.04.2022

Mutige Darstellung von Hintergründen und Machenschaften der chinesischen Elite

Das Buch wurde von Desmond Shum geschrieben und ist als gebundene Erstausgabe im Droemer Verlag erschienen. Das Buch beginnt mit einer sehr detaillierten Schilderung seiner familiären Lage und seinem Aufwachsen. Dabei werden auch schon viele Informationen über die Entwicklung der chinesischen KP (Kommunistische Partei) eingeflochten. Ein zweiter wesentlicher Teil des Buches ist dem aufstrebenden Desmond Shum gewidmet. In diesem Teil wird unter anderem geschildert, wie er seine künftige Ehefrau kennenlernt und wie beide unter welche Abhängigkeiten in China zu Geld und Einfluss kommen. Dabei wird oft auch Bezug auf Personen genommen, die ein Nicht-Chinese wohl nicht kennen wird. Ein bisschen habe ich bei den vielen Namen den Überblick verloren. Für mich besonders interessant war dann die Schilderung des Abstiegs des Autors, der mit dem Erstarken von Xi Jinping zusammenhängt. Hier ist besonders das kompromisslose Vorgehen der Partei und die Auslegung von Sachverhalten zugunsten der herrschenden Schicht erschreckend zu lesen gewesen. Der Teil kam mir allerding in Relation zum Rest des Buchs etwas zu kurz. Ein gelungenes Buch, das natürlich die Sicht des Autors wiedergibt. Der geneigte Leser wird nicht nachvollziehen können, ob alle geschilderten Gegebenheiten der Realität entsprechen und wo vielleicht ein wenig dramaturgische Ausschmückung stattgefunden hat. Aber das, was ich aus den Medien kenne, deckt sich mit dem was im Buch steht. Ich habe aus dem Buch viel über die chinesische Mentalität und den Einfluss der Partei lernen können. Der Autor tritt dabei auch einigen mächtigen Personen in China auf die Füße. Mutig!