GLMF I behandelt ausführlich die Träger des kulturellen Austauschs im geistlichen Bereich sowie die Ausstrahlung der gallolateinischen Enzyklopädien, Allegorien, lyrischen und dichtungstheoretischen Werke. Daneben wird die Übernahme der lateinischen Predigt, Erbauungsliteratur, Bibelexegese, Bibelepik, Artesliteratur, Philosophie und Theologie aus Frankreich summarisch und in der Verflechtung von bildungs- und volksprachlichen Texten aufgeführt.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Rezeption lateinischer Wissenschaft, Spiritualität, Bildung und Dichtung aus Frankreich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.