Günter Lüdke, geb. 1930 in Hamburg, wuchs in einer Familie von Seefahrern auf. Wurde Schauspieler (Altonaer Theater, Zimmertheater Aachen, Ohnsorg-Theater, Theater im Zimmer, Künstlertheater, Ernst-Deutsch-Theater, St. Pauli Theater u. a. m.). 1959 von Jürgen Roland für das Fernsehen entdeckt: 'Stahlnetz', 'Großstadtrevier', 'Haifischbar'. Arbeitete als Autor, Regisseur, Sprecher und Rezitator. Günter Lüdke verstarb im Mai 2011.
Weitere Buchveröffentlichungen: Kurz vor 8 kommt Elli (1976), In Hamburg ändert sich fast nicks (1999).
B. Ronstein, Hamburger Cartoonist, Decken- und Fassadenmaler, mehrere Bücher bei Nautilus, z. B. Dinner for One. Freddie Frinton, Miss Sophie und der 90. Geburtstag (zusammen mit Prof. Serebriakow), Illustriertes Handbüchlein des fortschrittsfreudigen Kaffeehausbenutzers (zusammen mit Ernst Cardorff; inzwischen leider vergriffen).