Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Ball ist rund | Eduardo Galeano
Produktbild: Der Ball ist rund | Eduardo Galeano

Der Ball ist rund

Mit allen Weltmeisterschaften bis 2010

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schlaglichter auf die Weltgeschichte des Fußballs

Virtuos und bilderreich erzählt Eduardo Galeano die Geschichte des Fußballs: Charakterisierungen berühmter Spieler und Spiele, überraschende Anekdoten, Episoden und Sternstunden, aber auch Entlarvendes über die Machenschaften moderner Fußballtechnokraten - eine Sammlung literarischer Fußballkostbarkeiten und ein reinster Genuss auch für Nicht-Fans.
Virtuos und bilderreich erzählt Eduardo Galeano die Geschichte des Fußballs: Charakterisierungen von berühmten Spielern und Spielen, überraschende Anekdoten, Episoden und Sternstunden des südamerikanischen und europäischen Fußballs. Dieses Werk ist eine Hommage an ein volksnahes Spektakel mit anarchischer Kraft. Der heiter-verspielte Ton Galeanos schlägt dort in bissige Kritik um, wo er seine Abscheu gegenüber den Technokraten des modernen Supermarkt-Fußballs zum Ausdruck bringt, die im Namen von Profit und Effizienz die Schönheit und Lust aus dem Spiel zu verbannen drohen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit allen Weltmeisterschaften bis 2010. Originaltitel: El fútbol a sol y sombra. aktualisierte Neuausgabe mit allen Weltmeisterschaften bis 2010. m. zahlreiche Illustriert.
Auflage
aktualisierte Neuausgabe mit allen Weltmeisterschaften bis 2010
Seitenanzahl
301
Autor/Autorin
Eduardo Galeano
Übersetzung
Lutz Kliche
Illustrationen
m. zahlr. Illustr.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. Illustr.
Gewicht
353 g
Größe (L/B/H)
195/118/27 mm
ISBN
9783293004733

Portrait

Eduardo Galeano

Eduardo Galeano (1940-2015), war Journalist, Historiker und Kulturkritiker. 1973 emigrierte er nach Argentinien, drei Jahre danach ging er ins spanische Exil, aus dem er erst 1985 wieder nach Uruguay zurückkehrte. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Premio Casa de las Americas und der American Book Award der Universität Washington.

Pressestimmen

»Galeano ist ein Hymniker. Er erzählt unglaubliche Geschehnisse, Fußballwunder, Ballzauber und Mirakel des grünen Rasens, aber man glaubt ihm gerne jedes Wort. Er besingt in seinen wunderbaren Texten die großen und die tragischen Helden des runden Leders, oft sehr poetisch, manchmal ironisch, aber immer sehr wahrhaftig. « Wolfgang Bortlik, Strapazin

»Ein literarischer Leckerbissen. « Tages-Anzeiger

»Es gibt ihn noch, den traurigen Fußballpoeten. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Galeano liebt die Überraschung auf dem Rasen und ist ein Chronist des schönen Spiels. Davon zeugt sein Klassiker. Da wird grossen Namen der Vergangenheit, Di Stefano, Garrincha, Seeler oder Pelé, gehuldigt und weniger bekannten wie dem Franzosen Kopa: Der Bergarbeitersohn galt als Napoleon des fintenreichen Spiels. Galeanos Blick ist ein weiter, er berichtet, weshalb es 1969 zum (Fussball-)Krieg zwischen Honduras und El Salvador kam; oder wie mexikanische Journalisten 1992 bei der Einreise ins belagerte Sarajevo davon profitierten, dass der Zöllner Hugo Sánchez kannte. « Neue Zürcher Zeitung

»Galeanos Geschichten erzählen von großen Momenten, von den Epiphanien gelungener Aktionen, und sie sparen nicht jene Kehrseiten aus, wenn den Stars Fehler unterlaufen und sie binnen kürzester Zeit Hohn und Spott des Publikums auf sich ziehen. Eine Ehrung des Fußballs, Feier seines Lichtes, Kritik seiner Schatten , das alles wollte Eduardo Galeano in seinem Buch bieten es ist ihm geglückt. « Rainer Moritz, Deutschlandradio Kultur

»Schlicht ein Meilenstein in der Fußballliteratur. « Radio SRF 1

»Galeano entfaltete ein erstaunliches Panorama der Fußballwelt aus Sicht des Südamerikaners. Ein wirklich nützliches Gegenmittel zum herrschenden Eurozentrismus. « Badische Neueste Nachrichten

»Galeano entpuppt sich auch hier als ein Meister der spannenden Anekdote. Fußball- und Lateinamerika-Fans werden begeistert sein. Aber auch Leser, die eine völlig leidenschaftslose Einstellung zum Fußball haben, werden auf ihre Kosten kommen. « Junge Welt

»In Galeanos virtuosem Stil entfaltet sich eine poetische Kraft, die über ein reines Sachbuch weit hinaus geht. « Andrea Breuer, www. danares. wordpress. com

»Elegant dribbelt Galeano sich mit kurzen Erzählungen durch die Fußball-Historie und bringt dabei manchmal fast schon im Märchenton die Helden der Stadien ins Spiel. Ein freundliches, vergnügtes Gesicht. Man kann ihn sich kaum ohne ein Glas schäumendes Bier vorstellen. . . , wird Uwe Seeler beschrieben. « Stefan Mössler-Rademacher, Nürnberger Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Eduardo Galeano: Der Ball ist rund bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.