Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berliner Bohème | Egon Erwin Kisch
Produktbild: Berliner Bohème | Egon Erwin Kisch

Berliner Bohème

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Egon Erwin Kisch (1885-1948) ist nicht zuletzt als »rasender Reporter« bis heute eine Legende. Diese Band versammelt über 30 Texte, in denen der Prager Journalist und Schriftsteller seine Beobachtungen und Erlebnissen aus dem Berlin der 1920er Jahre schildert. So begleitet er eine Polizeistreife, besucht Cafés und Tanzdielen, wundert sich über modische Eskapaden, geht ins Theater, zum Sechstagerennen und zur Volkshochschule, besucht eine Vorlesung von Albert Einstein, streift durch Alteisenlager oder wirft einen Blick in das städtische Leichenschauhaus. Bibliophile Ausstattung: Pappband mit Halbleinen und Prägung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Reihe
Berliner Orte Klassiker
Autor/Autorin
Egon Erwin Kisch
Herausgegeben von
Gabi Wuttke
Nachwort
Gabi Wuttke
Weitere Beteiligte
Gabi Wuttke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
244 g
Größe (L/B/H)
130/193/16 mm
ISBN
9783814803326

Portrait

Egon Erwin Kisch

Egon Erwin Kisch, geboren 1885 in Prag, zog 1913 als Journalist erstmals nach Berlin und kehrte nach dem Ersten Weltkrieg dorthin zurück. In der pulsierenden Metropole der Zwanzigerjahre machte er sich einen Namen als der rasende Reporter . 1933 wurde er von den Nazis inhaftiert und anschließend nach Prag abgeschoben. Später lebte er in Paris, nahm am spanischen Bürgerkrieg teil und emigrierte nach Mexiko, bevor er 1946 nach Prag zurückkehrte, wo er 1948 starb.

Pressestimmen

»Kritische Betrachtungen sind weitaus unterhaltsamer, als Honig um die Berliner Schnauze zu schmieren. Genau das macht auch den Reiz der rund 30 Texte aus, die der BeBra-Verlag in seiner Klassikerreihe über Berliner Orte herausbringt. «
Uwe Sauerwein, Berliner Morgenpost, 19. 08. 2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berliner Bohème" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.