Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Weitere Ansicht: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Weitere Ansicht: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Weitere Ansicht: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Weitere Ansicht: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Weitere Ansicht: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Produktbild: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen | Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger

Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen

Wissen und Geschichten | Own-Voice-Sachbuch ab 10 Jahren über Traditionen, Naturwissen und die Lebensweisheit der Ureinwohner*innen

(68 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Die Menschheit hat das Netz des Lebens nicht gewoben. Wir sind nur ein Faden innerhalb des Netzes. Was auch immer wir dem Netz antun, tun wir uns selbst an."

Indigene Völker sind die Nachfahren der allerersten Bewohner*innen eines Landes, lange bevor andere Menschen dorthin kamen. Für sie ist das Land nicht einfach nur ein Ort zum Leben - es ist heilig und Teil ihrer Identität. Sie kennen jede Pflanze, jeden Fluss und jedes Tier in ihrer Umgebung. Auf der Welt gibt es etwa 5. 000 verschiedene indigene Völker mit ihren eigenen einzigartigen Geschichten und Kulturen. Doch wie können wir etwas über ihre Realität, ihren Alltag und ihre Bräuche erfahren? In diesem Buch kommen sie zu Wort. Der Autor Eldon Yellowhorn ist Mitglied der Piikani Nation in Kanada. Gemeinsam mit anderen indigenen Menschen teilt er wertvolles Wissen über Heilkunde, Naturverbundenheit und Traditionen, aber auch über Diskriminierung und den Kampf um Anerkennung. Lebendig, authentisch und absolut lesenswert!

  • Kindersachbuch ab 10 Jahren über die First Nations
  • Indigenes Wissen aus erster Hand
  • Von Expertinnen in Zusammenarbeit mit Indigenen übersetzt
  • Mit ausführlichem Glossar
  • Ausgezeichnet mit dem White Raven für herausragende Neuerscheinungen der internationalen Kinder- und Jugendbuchproduktion 2023


Was wir von den First Nations lernen können: Ein einzigartiges Buch, das authentische Einblicke gewährt und Verständnis ermöglicht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
von 10 bis 14 Jahren
Autor/Autorin
Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger
Übersetzung
Nina Reuther
Illustrationen
4c
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
4c
Gewicht
792 g
Größe (L/B/H)
257/213/18 mm
ISBN
9783551255181

Portrait

Eldon Yellowhorn

Prof. Dr. Eldon Yellowhorn ist Mitglied der Piikani Nation und wuchs in einer Reservation in Alberta, Kanada, auf. Er studierte Archäologie und Anthropologie, schrieb mehrere Bücher und lehrt heute Indigenous Studies an der Simon-Fraser-Universität. Zu seinen wichtigsten Projekten gehört der Erhalt der Sprache der Blackfoot. Eldon Yellowhorn lebt in Vancouver.


Pressestimmen

"Informativ und eindrucksvoll." DIE ZEIT

"die Fakten, Nachrichten und Geschichten aus dem Amerika seiner Ureinwohner, [. . .], wirken frisch, aktuell und nicht idealisierend." Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung

"Eldon Yellowhorns [. . .]Titel vermittelt auf erzählerische Weise die Achtung anderer Kulturen, Lebensweisen und Weltanschauungen und sollte im Buchregal jeder Bildungseinrichtung zu finden sein." Daphne Koch, choices - Kultur. Kino. Köln

"Ein wichtiges Buch, um die europäisch-romantisierende Sicht auf die indigene Bevölkerung Nordamerikas zu revidieren." Katharina Siegenthaler, querlesen (KJMBEFR)

"Am Ende merkt man: Indigenes Wissen kann allen helfen." CHECKY!

"Wir merken beim Lesen, was für ein Geschenk unsere Welt ist." Mitteldeutsche Zeitung

"Diese vielseitigen [. . .] Geschichten werden besonders junge Menschen begeistern, die sich für unsere Umwelt [. . .] einsetzen." Ursula Neumann, Lektorenkreis der Evangelischen Büchereien im Rheinland

"hervorragend gemacht" Renate Grubert, Eselsohr

"eine höchst abwechslungsreiche Kombination verschiedener Texte und Illustrationen." Renate Grubert, Eselsohr

"Das Buch ist ein kleiner Wissensschatz, der [. . .] hilft, eine faszinierende Welt zu verstehen." CHECKY!

"gekonnt konzipiert" AmerIndian Research - Zeitschrift für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
66
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bobo123 am 25.10.2024

Wissen, Kultur und Vielfalt

"Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen" ist ein Sachbuch über die Kulturen und Wissen unterschiedlicher indigener Volksgruppen. Das Buch befindet sich in der Kinderabteilung, doch es ist für Erwachsene auch sehr lehrreich.  Auf 144 Seiten wird indigenes Wissen über verschiedene Aspekte vorgestellt: Wasser, Feuer, Ernährung, Heilung, usw.  Indigene Kulturen werden in den Medien oft noch ziemlich stereotypisch dargestellt. In diesem Buch werden die Themen mit viel Rücksicht und Nuancen behandelt.  Die vielen Bilder zeigen zwar oft Menschen in bunter traditioneller Kleidung, doch es ist auch deutlich, dass sie Teil der modernen Gesellschaft sind. Am Anfang jedes Kapitels gibt es auch eine Landkarte, wo die erwähnten Orte angezeigt sind. Die Karten haben mir gut gefallen, da die Vielfalt der indigenen Stämme gut rüberkommt.
LovelyBooks-BewertungVon bobo123 am 25.10.2024
"Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen" ist ein Sachbuch über die Kulturen und Wissen unterschiedlicher indigener Volksgruppen. Das Buch befindet sich in der Kinderabteilung, doch es ist für Erwachsene auch sehr lehrreich.Auf 144 Seiten wird indigenes Wissen über verschiedene Aspekte vorgestellt: Wasser, Feuer, Ernährung, Heilung, usw.Indigene Kulturen werden in den Medien oft noch ziemlich stereotypisch dargestellt. In diesem Buch werden die Themen mit viel Rücksicht und Nuancen behandelt.Die vielen Bilder zeigen zwar oft Menschen in bunter traditioneller Kleidung, doch es ist auch deutlich, dass sie Teil der modernen Gesellschaft sind. Am Anfang jedes Kapitels gibt es auch eine Landkarte, wo die erwähnten Orte angezeigt sind. Die Karten haben mir gut gefallen, da die Vielfalt der indigenen Stämme gut rüberkommt.
Eldon Yellowhorn, Kathy Lowinger: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.