Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Weitere Ansicht: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne
Produktbild: Jean-Michel Basquiat. 40th Ed. | Eleanor Nairne

Jean-Michel Basquiat. 40th Ed.

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.11. - Di, 11.11.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach unserem XXL-Bestseller über Leben und Werk Jean-Michel Basquiats erscheint jetzt diese kompaktere Ausgabe. Hervorragende Reproduktionen von Basquiats Gemälden, Zeichnungen und Notizbuchskizzen sowie Texte des Herausgebers Hans Werner Holzwarth und der Kuratorin Eleanor Nairne bringen uns einen legendären Künstler näher, der aufs engste mit dem New York der 1980er-Jahre verbunden ist.

Bis zum heutigen Tag hat das Werk Jean-Michel Basquiats (1960-1988) nichts von seiner Frische, Spontaneität und Kraft eingebüßt. Der Künstler trat erstmals in den späten 1970er-Jahren in der New Yorker Kunstszene unter dem tag-Namen SAMO in Erscheinung, als er sarkastische Kommentare und Gedichtfragmente an die Wände der Stadt sprühte. Als diese Untergrundszene, geprägt von Street-Art, HipHop, Post-Punk und DIY-Filmemachern, in immer etabliertere Kreise vordrang, fand Basquiats ausdrucksstarke Malerei große Beachtung in der Kunstwelt. Bereits 1981 war er in wichtigen New Yorker Galerien vertreten und bald danach weltweit ein Begriff. 1983 begann seine Zusammenarbeit mit dem damals größten Star der Kunstszene, Andy Warhol, und 1985 zierte Basquiat das Titelbild des New York Times Magazine. Als er im Alter von nur 27 Jahren starb, war er einer der erfolgreichsten Künstler seiner Zeit.

Basquiats persönlicher, expressiver Stil setzt sich aus groben Figurzeichnungen und ins Bildfeld integrierten Wörtern und Phrasen zusammen. Inspiriert von den Stars des Jazz, berühmten Boxern oder Basketballspielern, enthält sein Werk eine Vielzahl von Verweisen auf die Geschichte und Politik des street life. So lautete die Antwort Basquiats auf die Frage nach seinen Themen: "Könige, Heldentum und die Straße."

Nach unserem XXL-Bestseller über Leben und Werk Jean-Michel Basquiats erscheint nun zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN diese leicht gekürzte, kompaktere Ausgabe. Hervorragende Reproduktionen seiner Gemälde, Zeichnungen und Notizbuchskizzen ermöglichen ein genaues Studium von Basquiats verschlungenen Zeichen und gekritzelten Wortfragmenten. Der Band enthält eine Einleitung des Herausgebers Hans Werner Holzwarth zum Künstler sowie einen Essay der Kuratorin Eleanor Nairne über Basquiats Themen und künstlerische Entwicklung. Die reichhaltig illustrierten Kapitel folgen den Lebensjahren des Künstlers, zitieren eigene Aussagen sowie zeitgenössische Rezensionen und erläutern persönliche Hintergründe und den historischen Kontext.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Reihe
45th Edition
Autor/Autorin
Eleanor Nairne
Herausgegeben von
Hans Werner Holzwarth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1138 g
Größe (L/B/H)
161/221/34 mm
Sonstiges
GER, Hardcover
ISBN
9783836580908

Portrait

Eleanor Nairne

Eleanor Nairne ist Kuratorin an der Barbican Art Gallery in London. Zu ihrer vielbeachteten Arbeit gehören zahlreiche Ausstellungen und Buchveröffentlichungen, darunter Basquiat: Boom for Real (2017) und Imran Qureshi: Where the Shadows are so Deep (2016). Zuvor kuratierte sie die Artangel Collection der Tate Gallery. Daneben arbeitet die ehemalige Stipendiatin der Jerwood-Stiftung als Essayistin für Kataloge sowie das Magazin frieze.

Pressestimmen

Wenn ich arbeite, denke ich nicht über Kunst nach. Ich versuche, über das Leben nachzudenken. Jean-Michel Basquiat

Die umfassendste Monografie u ber Basquiat, die es gibt. El País

Ein Muss Ein Kultobjekt für Liebhaber der kruden, so kraftvollen Kunst des legendären Basquiat, das aus herausragenden Reproduktionen seiner wichtigsten Gemälde, Zeichnungen und Skizzen besteht. Vogue

Ein Kultobjekt mit den wichtigsten Gemälden, Zeichnungen und Skizzen Basquiats. Vogue

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jean-Michel Basquiat. 40th Ed." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.