Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Weitere Ansicht: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether
Produktbild: Wochenmarkt. Mit Freude genießen | Elisabeth Raether

Wochenmarkt. Mit Freude genießen

Lieblingsgerichte für jede Jahreszeit | Saisonale Koch- und Backrezepte mit Obst und Gemüse. Kochbuch fürs ganze Jahr

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Huhn mit Quitten, das nach italienischem Sommer duftet, würzige Auberginenfrittata, die sich als Fleischgericht tarnt, Pilzrisotto, nicht nur für Sammler, oder knusprige Spinat-Ricotta-Tarte, die einfach so schmeckt, im Stehen, direkt aus dem Ofen: In ihrer beliebten »Wochenmarkt«-Kolumne im ZEITmagazin verleiht Elisabeth Raether der saisonalen Ausbeute vom Wochenmarkt frischen Schwung. Entdecken Sie 90 abwechslungsreiche Gerichte, die Sie durchs ganze Jahr begleiten und mit denen Sie jeden Monat aufs Neue mit Freude genießen können. Kreative Ideen und Tipps zur köstlichen Zubereitung eleganter, oft unterschätzter und altbewährter Lebensmittel laden zum Schmunzeln, Schwärmen und Nachkochen ein. Gönnen Sie sich beste kulinarische Unterhaltung zu jeder Jahreszeit mit dem für Elisabeth Raether typischen Zusammenspiel aus einfachen, innovativen Rezepten und pointiertem Erzählstil!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Reihe
Wochenmarkt, 6
Autor/Autorin
Elisabeth Raether
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
774 g
Größe (L/B/H)
245/197/20 mm
Sonstiges
4-farbig
ISBN
9783742327765

Portrait

Elisabeth Raether

Elisabeth Raether, geboren 1979 in Heidelberg, studierte in Berlin und Paris und arbeitete in einem Hamburger Buchverlag, bevor sie 2009 bei der ZEIT anfing. Für das ZEITmagazin entwickelte sie die kulinarischen Kolumnen Wochenmarkt und Die trinkende Frau , die ebenso erfolgreich als Sammelbände erschienen sind. Elisabeth Raether lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 25.05.2025

Marktfrisch verliebt und ein bisschen durchgedreht

Na gut, ich gebs zu: Ich habe das Buch Wochenmarkt von Elisabeth Raether ursprünglich nur wegen des Covers gekauft und weil ich dachte, hey, Band 6? Da muss ja was dran sein. Und was soll ich sagen? Schon nach dem ersten Rezept hatte ich den Herd angeworfen wie ein verliebter Küchenazubi auf Speed. Huhn mit Quitten? Ein Sommerurlaub auf der Zunge, aber ohne Flugverspätung und Sonnenbrand. Die Auberginenfrittata hat mich dann komplett reingelegt ich war mir sicher, da steckt Fleisch drin. Tat es nicht. Mein Respekt. Die Rezepte sind herrlich unprätentiös, aber dabei so schlau, dass ich sie beim Nachkochen manchmal angrinse, als würden sie gleich kontern: Na, überrascht? Bin ich. Immer wieder. Das Beste: Man muss kein Sterneküchen-Magier sein, um mitzuhalten ein scharfes Messer, ein halbwegs funktionierender Ofen und ein Wochenmarkt um die Ecke reichen völlig aus. Raethers Schreibstil? Eine Mischung aus Küchentischphilosophie, spitzer Feder und einem Schuss Weinschorle. Sie schreibt, als würde sie mit einem plaudern charmant, ein bisschen durchgeknallt, aber immer auf den Punkt. Ich habe beim Lesen öfter gelacht als beim letzten Comedy-Special, und dabei nur ein bisschen Spinat-Tarte auf dem Buch verteilt. Dafür schmeckts umso besser, im Stehen, direkt aus dem Ofen wie versprochen. Klar, nicht jedes Rezept haut einen um, aber hey, das ist Kochen, kein Feuerwerk. Und dafür, dass ich jetzt freiwillig Pastinaken kaufe, hat sich das Buch schon gelohnt. Vier solide Sterne von mir den fünften hebe ich mir auf, falls Band 7 noch eins draufsetzt.