Ein reizendes Vorlesebuch, welches sich reimt, ein Vorlesebuch, welches eine ganze Familie vereint! Unser Lieblingsbuch seit Ewigkeiten!!!!
Ein wirklich gelungenes und bezauberndes (Vor-) Lese-Gute-Nacht-Mutmachbuch hat es sich in unserem Hause gemütlich gemacht. In "Echte Bären fürchten sich nicht" von der ambitionierten Kinderbuchautorin Elisabeth Dale dürfen genau das erleben, was nahezu in jeder jungen Familie einmal zum Thema wird: Die Angst vor dem Schlafengehen, die Angst vor der Nacht und vor gruseligen Monstern. Stimmen und Geräusche werden laut, Schatten werden sichtbar und die Kinder sind sich sicher: da war ein Monster.....!!!!!In wunderbarer Vers- und Reimform dürfen wir eine sehr herzliche, erzählende, teils sogar sehr lustige und vermittelnde Geschichte über das Mutigsein erfahren. Mit Familie Bär gehen wir auf nächtlichem Streifzug durch den dunklen tiefen Wald und werden staunen, was es alles zu erleben gibt. Was kräucht und fläucht und wer am Ende sogar die größte Angst von allen hat.... Hihihi!!!!!Eine ideenreiche und bezaubernde Geschichte, die thematisiert, motiviert, animiert und wunderbar galant unterhält. Gemeinsam in einem gemütlichen Lesemoment kann man sich die Geschichte vornehmen und die wohl klingenden Reime passend zu den stimmigen Illustrationen von Grafikerin Paula Metcalf vortragen und das Buch erleben, bestaunen und ins Herz schließen. Ein Buch zum Miterleben, Entdecken, Enthüllen, Suchen, Freuen und Erfahren. Eine bärenstarke Familie zeigt sich mutig und geht den gruseligen Monstern auf die Spur. Doch wohin führt sie nur, diese Spur? Erfahrt es selbst und staunt!Erschienen im Oetinger VerlagZum Inhalt / Beschreibung (Text von der Verlagshomepage übernommen):""Tief in den Wäldern, hell scheint der Mond, liegen die Bären im Bett wie gewohnt." Nur der kleine Bobo ist hellwach. Denn er hat ein Geräusch gehört, das doch nur von einem Monster sein kann! Da nimmt Papa Bär seine ganze Familie mit in den Wald, um ihr zu zeigen, dass dort draußen nichts Gefährliches ist. Und überhaupt: Echte Bären fürchten sich nicht, oder?Eine humorvolle Gute-Nacht-Geschichte mit charmanten Versen von Paul Maar, die die Angst vor unsichtbaren Monstern in der Nacht vertreibt."Eindrücke / Meinung: Ich könnte meine Meinung zu diesem Buch ganz kurz halten und in wenigen Worten klar auf den Punkt bringen, denn es enthält und vereint alles, was ein wunderbar gelungenes Buch für Kinder und Familien ausmacht. Es ist einfach ein wahrer Glücksgriff und wir lieben dieses Buch schon jetzt innig. Hier kommt alles Gute und Lobenswerte für ein Kinderbuch zusammen:* ein einladendes Cover mit einem starken Titel, der neugierig macht* ein angenehmes Buchformat und eine angenehme Haptik aus festem Cover, passendem Format und festem Papier* allerliebste Illustrationen mit stimmigen Farben und Pinselstrichen* Ganzseitliche Bilder und Stimmungen, die den Inhalt der Vorlesetexte zeigen* eine ambitionierte und herzliche Autorin, die es versteht eine mutmachende Geschichte für Kinder zu erschaffen und diese mit Witz und Charme zu untermalen* eine gelungene Aufteilung von Text und Textblöcken und die Möglichkeit die Reime eigens zu vervollständigen (Bsp: Macht keinen Krach! Doch hinter ihnen fällt Kai in den .... BACH)* tierische Weggefährten, herzallerliebste Pflanzen und Eindrücke aus Wald und Flur, gelungene Mimik und Gestik der mutigen Bärenfamilie* absolut erstklassige und stolperfreie Übersetzung des Textes ins Deutsche, als wäre das Buch so erstmals verfasst worden. Hier sitzt und passt alles.* wer die Geschichte "Der Grüffelo" in seiner Art und Leseform liebt, wird auch dieses Buch ins Herz schließen* allergrößter Vorlesespaß, da es einfach so unglaublich wundervoll ist, diesen Text vorzutragen und die Kinder mit einzubeziehen. Ein Familienvorlesebuch!!!!!* .......Diese Liste der offensichtlichen Vorzüge könnte ich noch so weiterführen. Doch am schönsten ist es doch sich selbst mit der eigenen Familie ein Bild von dem Buch zu machen und es selbst zu erleben. Ich mag die Art besonders gern, wie es sich vorlesen lässt. Die Schrift ist groß gewählt und wichtige Wörter sind nochmals durch eine größere Schriftart hervorgehoben. Die Texte sind kurz, knackig und in wunderbarer Reimform verfasst. Über eine gesamte Doppelseite, die vollbebildert ist, verteilt sich der Text in Zwei- bis Vierzeiler und lässt die Geschichte wie ein Gedicht klingen. Zudem lädt es die Zuhörer mit ein, das Buch selbst mit vorzutragen und gewisse Sätze selbst zu beendet. Ein Dialog und gemeinsamer Lesemoment entsteht. Sogar schon mit den Kleinsten. Ganz wunderbar!Die sympathische Kinderbuchautorin Elisabeth Dale hat in Zusammenarbeit mit der beherzten Illustratorin Paula metcalf, ein Kinderbuch mit Wiedererkennungswert geschaffen. Ja, die Umsetzung ist wirklich mal etwas ganz anderes. Schon sehr lange habe ich kein Kinderbuch mehr entdeckt, welches mit reimenden Textpassagen trumpft und eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Reimend, stimmig und komplett. Die Autorin und die Illustratorin haben einen rundum gelungenen Stil geschaffen, um ein Kinderbuch munter und lebhaft in Versform mit stimmigen und facettenreichen Reimen, abgestimmt auf die liebevollen Illustrationen, an die Vorleser und begeisterten Zuhörer zu bringen. Der Übersetzer Paul Maar verleiht dem Buch im Deutschen seinen glorreichen Glanz, da nichts von dem Wert der Texte verloren geht und man annehmen könnte, der Text sei dem Deutschen entsprungen.Mir hat es richtig große Freude bereitet, diese wunderbaren und wohlklingenden kurzen Texte vorzutragen und voller Überzeugung zum Leben zu erwecken. Hier möchte ich mein großes Lob aussprechen. Leider findet man so toll und homogen geformte Reime in Kinderbüchern nur noch selten. Umso mehr Freude konnten wir neben der wunderbaren Geschichte mit den süßen Bildern und gestalterischen Ideen rund um die mutige Bärenfamilie mit Papa und Mama Bär, Lisa und Kai, sowie Babybär Bobo erleben. Was braucht es mehr für ein perfektes Kinderbuch, was Vorlesern und Zuhörern gleichermaßen Vergnügen bringt und das Thema Angst in der Nacht oder die Angst vor Monstern mit Witz, Esprit, Charme und ganz viel Mut zu thematisieren und zu behandeln?Die Gesamtumsetzung verdient von mir 5 Sterne +. Durch die zuvor schon von mir gelobte Reimform und blockwiese Absetzung der einzelnen Dialoge und Verse und der schönen großen Schrift lässt sich dieses Buch sehr flüssig und angenehm vorlesen, gar vortragen. Dieses Kinderbuch ist mit Bedacht, Herzblut, Engagement, Ideenreichtum und Zuversicht geschaffen um die kleinen "Angsthasen" zu starken Bären in der Nacht werden zu lassen. Die Farbgestaltung passt zu einem nächtlichen Abenteuer in der Nacht im tiefen Bärenwald auf der Suche nach dem ominösen Monster. Trotz der Nacht ist dieses Buch kein dunkles Buch, allein das Vorsatzpapier erstrahlt im sonnigem Gelb und auch die Geschichte selbst wird von Papa Bärs Lampe erhellt... bis sein Licht erlischt und sich der mutigste und stärkste Bär plötzlich ganz ängstlich zeigt und der kleine Bobo seinen ganzen Mut beweisen kann. Ganz herzlich und toll! Schön. Farbgebungen und Illustrationen mit einer ganz besonders feinen Note. Zusammenhalt, Mut, Abenteuer, Schutz, Vertrauen, Halt, Erleichterung und eine lustige Überraschung.Buch / Cover: Das Buch befindet sich in einem handlichen, großformatigen und leichten Zustand. Das facettenreich gestaltete Hardcover sorgt für Stabilität und Haltbarkeit. Das Vorlesen in gemütlicher Haltung und Atmosphäre ist kein Problem. Das Buch kann auch wunderbar von den Kindern selbst gehalten werden. Das Cover ist ein wunderbarer Blickfang und macht unglaublich neugierig auf die Geschichte. Das Schriftbild ist sehr locker, die Schrift sehr schön groß und die Reime lassen sich wunderbar flüssig vortragen. Die Illustrationen spiegeln Situationen aus dem Buch wider. Sehr abgestimmt und schön. Fast wie in einem Wimmelbuch lassen sich neben der Bärenfamilie und ihrem Erlebnis viele niedliche und interessante Details im Wald entdecken.Die Übersetzung:Paul Maar als Übersetzer ist einfach wunderbar!Der Übersetzer (vom Verlag übernommen):"Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er wurde 1937 in Schweinfurt geboren, studierte Malerei und Kunstgeschichte und war einige Jahre als Lehrer und Kunsterzieher an einem Gymnasium tätig, bevor er den Sprung wagte, sich als freier Autor und Illustrator ganz auf seine künstlerische Arbeit zu konzentrieren. Der Schritt hat sich gelohnt!..."Die Autorin (vom Verlag übernommen): "Elizabeth Dale studierte zunächst Physik und arbeitete im Gesundheitswesen, ehe sie sich ihren Traum erfüllte und zuerst Kurzgeschichten und schließlich Kinderbücher zu schreiben begann. Elizabeth Dale lebt in West Sussex im Süden Englands."Die Illustrationen:Wunder wunderschön. Sehr liebevoll, niedlich und bezaubernd. Ein wahrer Genuss, dieses Buch zu lesen und anzuschauen. Besonders toll sind die versteckten Tiere des Waldes, die feinen Blumen und Pflanzen und die aussagekräftige Mimik und Gestik der Bärenfamilie. Goldig! Wir sind ganz entzückt vom Anschauen der tollen Buchseiten. Bilder mit Herz und Persönlichkeit.Die Illustratorin (vom Verlag übernommen):"Paula Metcalf schreibt und illustriert schon seit sie vier Jahre alt ist. Später studierte sie Illustration an der Cambridge School of Art, an der sie heute auch unterrichtet."Fazit: Endlich mal wieder ein Kinderbuch in versform, welches sich reimt und absolut rund und stolperfrei übersetzt wurde. Seit dem Grüffelo endlich mal wieder ein richtiger Glücksgriff für unsere Familie! So lese ich Kinderbücher besonders gern meinen beiden Kindern und ihren Freunden vor! 5 richtig bärenstarke Sterne von uns!!!!!!!