**** Mein Eindruck ****
Dieses Buch macht sich Gedanken über die verrückteste Sache der Welt und beginnt damit, uns Leser*innen mit unseren eigenen Gedanken und möglichen Zweifeln abzuholen. Ich habe mich sofort wiedergefunden und empfand die vielen unterschiedlichen Stimmen zum Thema Kinder kriegen / Eltern werden als bereichernd. Es ist eine Einladung, Erfahrungen ohne Wertung in sich aufzunehmen und tatsächlich reflektiert über das Thema nachzudenken. Die Stimmen sind kurz und prägnant; manche Emotionen und Erfahrungen haben mich mehr berührt als andere was nur unterstreicht, wie individuell ein so universelles Thema erlebt wird. Es ist eine Frage, die man mit Ja oder Nein für sich beantworten muss ein Ja oder Nein, das selten leichtfällt, für manche aber ganz selbstverständlich ist. Warum also hadern immer mehr Menschen mit dieser Entscheidung? Dieses Buch schafft es, Antworten zu liefern, ohne als Ratgeber aufzutreten. Es wird einfach erzählt und ich als Lesende entscheide selbst, was ich daraus mache. Aber ich kann versprechen: Es macht etwas mit einem. Und das ist gut so.
**** Empfehlung? ****
Dieses Buch richtet sich vor allem an Leser*innen, die sich aktiv mit der Frage Eltern werden? auseinandersetzen möchten aber ebenso an bereits entschiedene oder lebenserfahrene Menschen, die sich in den Texten wiederfinden wollen.
Notiz:Es ist übrigens sehr schade, dass diese Buchreihe zunächst nicht fortgesetzt wird. Ich habe selten so gute Lektüre zu aktuellen Themen mit persönlichem Bezug in den Händen gehalten.