Vorweg: Das Cover ist ein echter Hingucker - wunderschön gestaltet und atmosphärisch passend zur Geschichte. Obwohl ich normalerweise keine Menschen auf Buchcovern mag, hat es mich hier tatsächlich positiv überrascht.Die Wortweberin-Trilogie war meine erste Reihe von Elvira Zeissler, und ich habe sie als Hörbuch gehört. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir erstaunlich leicht - ich war direkt drin, und vor allem die Hauptprotagonistin Chiara habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Ihre Entwicklung und die Dynamik mit Cadrim haben mich im ersten Teil regelrecht mitgezogen. Die Story war spannend, geheimnisvoll und hat mich neugierig auf mehr gemacht.Leider konnte der zweite Band dieses Niveau für mich nicht ganz halten. Ab etwa der Mitte hatte ich das Gefühl, dass sich die Geschichte unnötig in die Länge zog. Es fehlte mir ein wenig an Spannung und Fokus, was das Hören etwas zäh machte. Glücklicherweise nahm das Geschehen zum Ende hin wieder an Fahrt auf.Mit gemischten Erwartungen ging ich an den letzten Teil - und leider bestätigten sich meine Befürchtungen. Auch hier fehlte mir der Schwung, den der Auftakt noch so stark vermittelt hatte. Ich habe das Finale hauptsächlich der Vollständigkeit halber gehört - ich breche Reihen nur ungern ab. Das Ende empfand ich persönlich als eher schwach und nicht ganz dem vielversprechenden Anfang gerecht werdend.Fazit: Die Wortweberin ist eine solide Fantasy-Reihe mit einer starken Heldin und schönen Ideen, vor allem zu Beginn. Für mich war sie leider kein Highlight, aber durchaus eine lesens- bzw. hörenswerte Geschichte mit Potenzial - vor allem für Fans von sanfter Romantasy und ruhiger erzählten Welten.