Die Literatur zum deutsch-polnischen Verhältnis ist auf beiden Seiten unübersehbar, eine quellenbasierte Gesamtdarstellung zu den bilateralen amtlichen Beziehungen gab es bisher aber nicht. Im Mittelpunkt dieser auf Grundlage umfangreicher Archivbestände verfassten Studie stehen Angaben zu den amtlichen Vertretungen, ihren Dienstgebäuden und Persönlichkeiten sowie Schilderungen ihrer Tätigkeit. In der mehr als tausendjährigen Nachbarschaft zwischen Deutschland und Polen gab es neben kriegerischen Phasen auch vielfältige Formen von Verständigung und Austausch. Dabei waren die bilateralen Vertretungen hauptsächlich politisch, aber auch auf kulturellem, wirtschaftlichem und juristischem Gebiet aktiv. Mit zahlreichen Abbildungen und Schlüsseldokumenten.
Enrico Seewald, Diplom-Politologe, beim Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin zuständig für die Diplomatie der DDR.
Urs Unkauf, M. A. , Historiker und Soziologe, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutschland und Polen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Enrico Seewald, Urs Unkauf: Deutschland und Polen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.