Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Herr Seepferdchen | Eric Carle
Weitere Ansicht: Herr Seepferdchen | Eric Carle
Produktbild: Herr Seepferdchen | Eric Carle

Herr Seepferdchen

Midi-Ausgabe

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Herr Seepferdchen kümmert sich um den Nachwuchs - in dieser Bilderbuchgeschichte lernt man auch weitere Meeresbewohner kennen, bei denen die Väter sich um den Nachwuchs kümmern.
Das Familienleben der Seepferdchen ist ungewöhnlich. Der Vater kümmert sich um den Nachwuchs, indem er die befruchteten Eier in seiner Bauchtasche beschützt, bis die Seepferdchen- Babys schlüpfen und allein zurechtkommen. Während er auf seinen Nachwuchs wartet, trifft er noch andere Wasserbewohner, bei denen nicht die Mutter, sondern der Vater mit der Pflege der Kinder beschäftigt ist. Folienseiten zeigen die Verstecke der anderen Tiere, sodass man schon spähen und raten kann, welcher Fisch da wohl zum Vorschein kommt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Midi-Ausgabe. Originaltitel: Mister Seahorse Midi. Empfohlen ab 3 Jahre. durchgehend farbig. GBmit 4 Folienseiten. 14, 6 cm / 20, 0 cm / 1, 2 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
Eric Carle
Übersetzung
Edmund Jacoby
Illustrationen
durchgehend farbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
200/146/12 mm
Sonstiges
GBmit 4 Folienseiten
ISBN
9783836954921

Portrait

Eric Carle

Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse, New York, geboren. Seine Schul- und Studienzeit verbrachte er in Deutschland und kehrte 1952 in die USA zurück. Seit 1968 veröffentlichte er über 70 Kinderbücher, die in 80 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Mit seiner Frau Bobbie gründete er ein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst, Massachusetts, das 2002 eröffnet wurde. Eric Carle starb 2021 in Northampton, Massachusetts.

www. eric-carle. com

www. carlemuseum. org

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 06.04.2024
In dem Buch 'Herr Seepferdchen' von Eric Carle geht es um ein Papa-Seepferdchen, das sich um seinen Nachwuchs kümmert. Die Frau hat die Eier gelegt und er passt auf diese auf, bis die schlüpfen. Auf seiner Reise begegnet Herr Seepferdchen anderen Vätern, die ebenfalls auf die Eier aufpassen. Ich finde es wirklich toll, dass auch mal Väter zu diesem Thema im Vordergrund stehen! Mir persönlich ist die Geschichte nur leider zu 'wenig' und auch bei den Pop-ups hatten wir einige Schwierigkeiten. Wenn ich meine Tochter da komplett alleine mit gelassen hätte, wäre das Buch wahrscheinlich schon komplett kaputt. Deshalb bitte am besten zusammen lesen! Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.