»Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung. der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht. « aus: Die Grenzen des Wachstums, 1972
»Ein nützlicher Ratgeber, der sich mit einem Appell an alle Leserinnen und Leser wendet. Faktenorientiert und debattenstark. « zeitzeichen, Heft 1/2018
»Pflichtlektüre! « natürlich
»Ein Buch, das ins Gewissen redet, schonungslos. « Stadtblatt Osnabrück
»Die Publikation zeigt [. . .] die Krisenphänomene [. . .] auf, sie bietet aber auch [. . .] Anregungen, was dagegen und für eine lebenswerte Welt [. . .] getan werden kann. « Pro Zukunft Heft 1/2018
»Schonungslos und klar, gründlich erklärt und einleuchtend formuliert. « Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt