Keine ausführliche Beschreibung für "Bruch und Kontinuität" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Sinnsuchende Überlegungen -- Eigentlich ist nichts profan - Bruch und Kontinuität / Lippe, Rudolf zur / Goodman-Thau, Eveline -- Wem gehört das Andenken der Shoa? / Daxner, Michael -- Four Ways of Holocaust Denial / Dan, Joseph -- Ideengeschichtliche Hintergründe -- Zum Begriff der Heiligkeit im modernen jüdischen Denken / Horwitz, Rivka -- Wissen wir noch nicht, "was aus der Bibel zu lernen ist"? / Folkers, Horst -- Raum und Zeit als Ordnungselemente im Neuplatonismus und in der Kabbalah / Neuser, Wolfgang -- Die Wahrheit der Wissenschaft: "Deutsche und Jüdische Physik" / Kather, Regine -- Philosophische Implikationen -- Memory and Perspective in Husserl / Motzkin, Gabriel -- Kontinuität und Bruch im Denken Walter Benjamins / Holz, Hans Heinz -- Hannah Arendt / Nordmann, Ingeborg -- "Judentum und Sozialismus" / Schmidt-Bergmann, Hansgeorg -- Die Rache der Sprache / Müller-Funk, Wolfgang -- Literarische Zeugnisse -- "Das Zuhören ist Lesen mit dem Ohr" / Goodman-Thau, Eveline -- Ungehörte Stimmen / Schulz-Jander, Eva M. -- Die unfaßbare Gewißheit / Paffenholz, Alfred -- Psychoanalytische Ausbrüche -- Gabe - Wiedergabe - Herausgabe / Seifert, Edith -- Rund um die Uhr / Heinz, Rudolf -- Personenregister -- Über die Autoren
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
1. W. Neuser:Raum und Zeit als Ordnungselemente im Neuplatonismus und in der Kabbala
2. R. Kather:Die Wahrheit der Wissenschaft - "Deutsche und jüdische Physik"
3. W. Müller-Funk:Die Rache der Sprache. Wittgenstein als (unfreiwilliger) Essayist
4. R. Horwitz:Heiligkeit bei Moses Mendelssohn
5. G. Motzkin:Gedächtnis bei Edmund Husserl
6. H. Folkers:Text und Kommentar in der Bibel
7. H. -H. Holz:Geschichtsbegriff bei Walter Benjamin
8. H. Schmidt-Bergmann:Judentum und Sozialismus - Über Kontinuität und Bruch in Gustav Landauers anarchistischem Denken
9. I. Nordmann:Hannah Arendt
10. E. Schulz-Jander:Ungehörte Stimmen - zu Gertrud Kolmars "Das Wort der Stummen"
11. E. Goodman-Thau:"Das Zuhören ist Lesen mit dem Ohr" - Edmond Jabes
12. A. Paffenholz:Die unfaßbare Gewißheit: Manes Sperbers Judesein
13. R. Heinz: Rund um die Uhr - Gedanken zu Bruch und Kontinuität in Schlafen, Träumen und Wachen
14. D. Flader:Freud
15. E. Seifert: Gabe - Wiedergabe - Herausgabe. Eine Kritik an der Psychoanalyse