Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Pericallosa

Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin

(5 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die grandios erzählte Generationengeschichte einer Star-Journalistin, die nach einer Gehirn-Operation ihren eigenen verdrängten Erinnerungen und den Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur kommt.

Evelyn Roll, eine der großen Autorinnen der Süddeutschen Zeitung, schreibt das Buch ihrer Generation: einer Generation, die im Wirtschafts-Wunderland erwachsen wurde, und in der Verdrängung, nicht Erinnerung an der Tagesordnung war.

Nach einer lebensbedrohlichen Gehirn-Blutung und Not-Operation kämpft sie sich ins Leben zurück und fängt an, sich zu erinnern. Die Autorin - die sich nahezu obsessiv für Gehirn und Gedächtnis interessiert hat - kommt ihren eigenen, verdrängten Erinnerungen ganz neu auf die Spur. Als Journalistin ist sie es gewohnt, durch Denken und Schreiben Kontrolle, Ordnung und Sinn herzustellen. Dabei stößt sie unweigerlich auf die Geschichte ihrer eigenen Familie. Sie geht den NS-Verstrickungen beider Großväter auf den Grund, sie entdeckt, dass es einen verleugneten Halbbruder gibt und nie betrauerte große Lieben der Eltern, in der ehemaligen DDR findet sie plötzlich neue Verwandte.

Es sind die Lebenslügen, Geheimnisse und blinden Flecken einer ganzen Generation, die Evelyn Roll aufspüren muss als Preis für ihr Überleben, der Preis, den sie zahlen muss, aber auch der Preis, den sie gewinnt.
Die bewegende Geschichte einer beeindruckenden Frau über die Macht der Erinnerung.


»Evelyn Rolls Buch ist eine Lizenz zum Feiern, zum Nachfragen, zum freien Leben. « Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung

»Das Labyrinth des Lebens: Markant, unerschrocken und musikalisch entfaltet sich eine deutsche Biografie. « Elke Schmitter, DIE ZEIT

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Evelyn Roll
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
614 g
Größe (L/B/H)
215/143/39 mm
ISBN
9783426277980

Portrait

Evelyn Roll

Evelyn Roll, geb. 1952, ist Journalistin und arbeitete seit 1983 für die Süddeutsche Zeitung in verschiedenen Funktionen, zuletzt als leitende Redakteurin. Die Trägerin des Theodor-Wolff-Preises hat legendäre Reportagen für Die Seite Drei und das SZ-Magazin verfasst und die erste grundlegende Biografie über Angela Merkel geschrieben. Sie lebt mit ihrem Mann in Berlin.


Pressestimmen

"Ein unerschrockenes Buch und zugleich eine Studie in Zartheit. Rolls Genauigkeit führt in die Tiefen der Psyche wie der Geschichte , ihre Ironie entlastet, ohne zu verharmlosen. Und ihre phänomenale Begabung, den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis in literarische Sprache zu übersetzen, bannt ihre Leser und macht sie unruhig, zugleich klüger. Eine sehr bemerkenswerte, kühne Expedition in den Kopf und die deutsche Geschichte." Elke Schmitter, Die Zeit

"Das Labyrinth des Lebens: Markant, unerschrocken und musikalisch entfaltet sich eine deutsche Biographie." Elke Schmitter, Die Zeit

"Ein preisgekröntes Berufsleben lang galt Evelyn Rolls Beobachtungsgabe und Schreibtalent Anderen - ob für große SZ-Reportagen oder drei Biografien über Angela Merkel. Mit 58 Jahren platzt eine Ader in ihrem Gehirn - sie arbeitet sich mühsam zurück und beschließt, sich selbst und ihrer Familiengeschichte auf den Grund zu gehen. Wobei Sie auch Unangenehmes findet und erkennt, welcher Schatten noch auf den Nachkriegsjahrgängen lastet. Eindrucksvoll geschildert in ihrem Buch: "Pericallosa. Eine deutsche Erinnerung." Eins zu Eins. Der Talk (Podcast)

"Eine nachdenkliche, sehr lesenswerte Generationengeschichte" Brigitte

"Schwarze Löcher: Nachkriegsdeutsches Sittenbild: Evelyn Roll entrinnt dem Tod und geht daraufhin ihrer Familiengeschichte nach. So ist dieses großartige Buch, angereichert durch zahlreiche Exkurse über die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung, auch oder vielleicht vor allem ein Sittengemälde der Nachkriegszeit, geprägt von einem tiefen Verständnis für eine traumatisierte Generation, die schwieg, als sie hätte reden müssen. Frankfurter Rundschau

""Pericallosa" ist eine großartige Recherche in die Vergangenheit." Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau Online

"Anrührend und gut geschrieben." Hörzu

"Evelyn Rolls Buch ist eine Lizenz zum Feiern, zum Nachfragen, zum freien Leben." Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung

"Packend, erhellend und überaus lehrreich." Hans Durrer, B & B Bücher & Bilder (Blog)

"Evelyn Roll ist bekannt für ihre geschliffenen Worte und einen anschaulichen Erzählstil." WDR 5 Neugier genügt (WDR)

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Deadwood am 07.01.2024
Ein sehr interessantes und persönliches Buch.
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 21.10.2023
Sehr interessant
Evelyn Roll: Pericallosa bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.