Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Weitere Ansicht: Wir Wale | Fabian Ritter
Produktbild: Wir Wale | Fabian Ritter

Wir Wale

Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen - Mit zahlreichen Abbildungen des Autors

(3 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine neue und einzigartige Perspektive: die Welt der Wale durch die Augen der Wale sehen und begreifen. Dazu die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, was sich in seiner und unserer Welt der letzten 200 Jahre verändert hat - Aufwendig gestaltet und liebevoll ausgestattet mit Zeichnungen und zahlreichen Farbfotografien des Autors

Als Säugetiere, die ihr gesamtes Leben im Meer verbringen, sind Wale und Delfine uns ähnlicher, als vielen bewusst ist. Der leidenschaftliche Walforscher und Meeresschützer Fabian Ritter wagt mit seinem Buch einen Perspektivwechsel, der uns die faszinierenden Meeressäuger - gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse - so nahe bringt wie nie zuvor: Erzählt aus ihrer Sicht, erfahren wir, wie Wale und Delfine ihre Mitwelt wahrnehmen, welche Bedeutung Licht und Schall haben, wie sie kommunizieren, spielen, lieben, Sex haben, Freude und Trauer zeigen. Zu welchen geistigen Leistungen sie fähig sind, wie sie in Gemeinschaften Wissen weitergeben und Kultur entwickeln. Auch wie sie auf uns Menschen reagieren. Wir tauchen ein in eine unglaublich reiche Welt, die wir gewollt oder ungewollt bedrohen.

Mit der faszinierenden Lebensgeschichte eines Grönlandwals, der 1799 geboren wurde und bis heute lebt. Mit zahlreichen Fotografien des Autors.

Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen - Mit zahlreichen Abbildungen des Autors. mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Fabian Ritter
Illustrationen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Gewicht
780 g
Größe (L/B/H)
213/165/33 mm
ISBN
9783328602965

Portrait

Fabian Ritter

Fabian Ritter, geboren 1967, machte mit dem Biologiestudium in Bremen seine Begeisterung für Wale und Delfine zum Beruf. Er war 1998 Mitgründer des gemeinnützigen Vereins M. E. E. R. , dessen Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter er bis heute ist. Seit 2003 ist er Mitglied im Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfangkommission (IWC) und leitete zehn Jahre den Bereich Meeresschutz bei Whale and Dolphin Conservation (WDC), der weltweit führenden Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen. Er setzt sich mit Kampagnen-, Gremien- und politischer Arbeit sowie öffentlicher Bildung auf vielfältige Weise für den Schutz des Ozeans und seiner Bewohner ein. Fabian Ritter hält regelmäßig Vorträge und leitet Workshops und Seminare. Er lebt in Berlin und in der Uckermark.

Pressestimmen

»Kaum je hat sich ein Wissenschaftler so weit in das Bewusstsein von Walen und Delfinen vorgewagt. Wir Wale zeichnet ein umfassendes und grandioses Bild des Lebens und Erlebens der klugen Meeressäuger, welches gleichzeitig fasziniert und traurig macht, weil wir Menschen schon so viel zerstört haben. Den Rahmen bildet das Motiv des Zusammenseins: Verbindung in Gemeinschaft, Mitgefühl für die Anderen und die Entwicklung von Kulturen der Kooperation. Letztlich lehren uns die Wale und Delfine in diesem Buch, was es heißt, bewusst im Einklang mit seinesgleichen und der Natur zu sein. « Dr. Karsten Brensing, Meeresbiologe und Verhaltensforscher

»Fabian Ritters umfangreiches Wissen ist in jeder Zeile zu spüren. [. . .] Viel näher als mit diesem Buch werden wir es momentan wohl kaum schaffen, uns der Realität der Tiere anzunähern. « Spektrum der Wissenschaft

»Wenn man jetzt ein Walbuch kaufen will, dann würde ich dieses empfehlen, unbedingt! « Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

»Eröffnet neue Perspektiven auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Spannend und informativ. « Hörzu

»Fasznierend. « Westdeutsche Zeitung

»Dieses Werk hat mich vollkommen überzeugt. Eine absolute Empfehlung! « Sachbuch-Couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sommerlese am 30.05.2025

Interessant, aufklärend und beindruckend: Das geheime Leben der Wale!

Das Sachbuch "Wir Wale: Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen" von Fabian Ritter erscheint bei Penguin Bücher. Der leidenschaftliche Walforscher und Meeresschützer Fabian Ritter bringt uns mit einem Perspektivwechsel die intelligenten Meeressäuger näher. Dabei fließen wissenschaftliche Erkenntnisse ein und wir erfahen, wie Wale und Delfine ihre Welt wahrnehmen, wie sie kommunizieren, spielen, lieben und Gefühle zeigen. Aber auch, wie wir Menschen diese Welt bedrohen. "Wir sind mit Euch Menschen auf vielfältige Weise verbunden - und ihr mit uns. ... Die gute Botschaft lautet: Wir sind Euch ebenfalls zugewandt... Bevor wir uns Euch wohlwollend und ohne Zwang zuwenden können, müssen wir satt und ausgelassen gestimmt sein". Zitat Seie 229 Wale sind faszinierende Säugetiere, sie besitzen erstaunliche Fähigkeiten, sind sehr anpassungsfähig, leben in matriarchalischen Gesellschaften und sind erstaunlich soziale Tiere. Der Biologe und Meeresschützer Fabian Ritter schildert uns aus der Wir-Perspektive wie Wale und Delfine handeln, leben und lieben und lässt uns damit in ihre Welt eintauchen. Dabei fließen wissenschaftliche Beobachtungen ein und er stellt detaillierte Beschreibungen des Verhaltens vor und erklärt uns, welche Gefahren für Wale und Delfine in ihrem Lebensraum begegnen und wofür der Mensch verantwortlich ist. Das Buch ist durchzogen von der Wertschätzung, die Ritter für diese Meeresbewohner hegt. In den Texten lernen wir das Verhalten der Tiere besser verstehen und ihre Lebensgewohnheiten näher kennen. Die im Buch zu Wort kommenden Protagonisten sind: Großer Tümmler Buchelwal, Orca, Grindwal, Blauwal, Pottwal, Rauzahndelfin, Grauwal und Schweinswal. Zu den Texten gibt es zahlreiche Fotografien des Autors, die die Tiere in unterschiedlichen Lebensbereichen abbilden. Die zahlreichen Informationen über die Seele und das Verhalten der Tiere lassen die Liebe und Wertschätzung des Autors für Wale und Delfine spüren. Er macht uns das Leben der Tiere, ihre Nahrungssuche, Gesänge und andere Besonderheiten verständlich und nachfühlbar und setzt sich weltweit für ihren Schutz ein. Wenn wir uns in die Rolle dieser Meerestiere hinein denken, wird schnell deutlich, wie sehr sie durch menschliche Einflüsse gefährdet sind. Walfang, Gefangenschaft und die zunehmende Überfischung der Meere machen ihnen das Leben schwer. Der Perspektivwechsel macht dieses Buch so interessant und fast nebenbei erfährt man viele wissenwerte Fakten über Wale und Delfin, die mit der besonderen Erzählweise nicht nur Faszination vermitteln, sondern für echtes Interesse für diese Meeressäuger sorgen. Interessant, aufklärend und beindruckend: Eintauchen in das geheime Leben der Wale!
Fabian Ritter: Wir Wale bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.