Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frü hgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universitä t Hamburg (Institut fü r Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Roms Aufstieg zur Weltmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit orientiert sich thematisch an der Fragestellung, wie Rom die Verwaltung von bzw. die Herrschaft ü ber Kleinasien nach dem Sieg ü ber Antiochos III. gestaltete. War die Herrschaft Roms ü ber Kleinasien eine indirekte Herrschaft, gelenkt durch die Einsetzung der Marionnettenstaaten Pergamon und Rhodos mit dem Ziel einer Selbstregulation Kleinasiens zu Gunsten Roms?
In dieser Hausarbeit sollen der historische Kontext, der Frieden von Apameia und die daraus resultierenden Folgen fü r Kleinasien erlä utert, diskutiert und reflektiert werden. Um diese Thematik entsprechend untersuchen zu kö nnen, werden sowohl die Berichte des Livius, als auch die des Polybios herangezogen, sowie diverse Sekundä rliteratur.