Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Keiner von euch | Felix Mitterer
Produktbild: Keiner von euch | Felix Mitterer

Keiner von euch

Roman

(6 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
FELIX MITTERERS ERSTER ROMAN: ÜBER DAS LEBEN EINES AFRIKANERS AM WIENER HOF DES 18. JAHRHUNDERTS. ANGELO SOLIMAN: EIN LEBEN ZWISCHEN EMANZIPATION UND ASSIMILATIONMITTE DES 18. JAHRHUNDERTS wird ein Junge von Afrika nach Europa verschleppt und fortan "Angelo Soliman" genannt. Im SIZILIANISCHEN MESSINA tauft man ihn katholisch und erzieht ihn nach höfischer Tradition. Als er schließlich als "Geschenk" an einen Fürsten geht, beginnt EIN BEISPIELLOSER LEBENSWEG: IM WIEN MARIA THERESIAS steigt er zum SOLDATEN und schließlich zum KAMMERDIENER auf, lernt mehrere Sprachen und wird in die FREIMAURERLOGE "Zur wahren Eintracht" aufgenommen, verkehrt mit KAISER JOSEPH II. und WOLFGANG AMADEUS MOZART. Doch am Ende seines Lebens steht DAS UNGEHEUERLICHE: Angelo Solimans Körper wird PRÄPARIERT und im KAISERLICHEN NATURALIENKABINETT ausgestellt - verkleidet als halbnackter "Wilder" mit Federn und Muschelkette. FELIX MITTERER LÄSST SICH VON EINEM AUFRÜTTELNDEN SCHICKSAL INSPIRIERENAngelehnt an das faszinierende Leben Angelo Solimans ERZÄHLT FELIX MITTERER IN SEINEM HISTORISCHEN ROMAN VON EINEM AKTUELLEN THEMA MIT DRINGLICHER BRISANZ: In einer RASSISTISCHEN GESELLSCHAFT, die ihn als FETISCHOBJEKT und SYMBOL DER AUFKLÄRUNG zu vereinnahmen versucht, muss sich Angelo Soliman behaupten. RESPEKT und BEWUNDERUNG schlagen ihm entgegen, aber auch offene DISKRIMINIERUNG und die DEGRADIERUNG zum gezähmten "Wilden". Felix Mitterer - ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM UND MEISTGESPIELTEM DRAMATIKER - gelingt es, mit viel Feingefühl das Leben und Handeln von AUSSENSEITERN und gesellschaftlich Geächteten ins Zentrum seiner Werke zu stellen. Vor dem Hintergrund einer Zeit voller Umbrüche entwickelt er in "KEINER VON EUCH" eine rasante Geschichte und verleiht einem BEMERKENSWERTEN SCHICKSAL eine kraftvolle Stimme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
344
Autor/Autorin
Felix Mitterer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
206/131/33 mm
ISBN
9783709934951

Portrait

Felix Mitterer

FELIX MITTERERS Stücke zählen zu den meistgespielten in Österreich. Wie kaum jemand sonst versteht er es, ungewöhnliche Schicksale dramaturgisch in Szene zu setzen. Geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, ist Mitterer seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor, mitunter auch selbst Schauspieler. Sein Blick gilt oft den Außenseitern und jenen, die den Mut aufbringen, gegen den Strom zu schwimmen. Seit 1987 erscheinen Mitterers Stücke und Drehbücher im Haymon Verlag, einzeln sowie gesammelt in bisher fünf Bänden.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LarissaMaria am 25.01.2022
Der neueste Streich des Tiroler Autors Felix Mitterer (bekannt durch die "Piefke-Saga") trägt uns zurück in das Wien des 18. Jahrhunderts. Wir begegnen sowohl wohlbekannten historischen Persönlichkeiten, als auch frei erfundenen "Zeitgenossen" des Protagonisten Mmadi Make, in Wien bekannt als Angelo Soliman. Die Story ist an sich gut aufgearbeitet, Spannung kommt dank der fiktiven Draufgabe nicht zu kurz. Mir persönlich hätte zwar eine historisch korrekte Darstellung der Ereignisse "gereicht" - dies schmälert aber nicht wie beeindruckt und gleichzeitig schockiert ich von dieser Erzählung war. Immer präsent: das Thema Kolonialismus, und in weiterer Folge der Sklavenhandel, die mitunter größten Übel der europäischen Geschichte, wovon sich auch das Binnenland Österreich nicht ausnehmen darf. TW: Rassismus, Hassrede, Sklaventum, "Narrenhaus" uvm. 
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 07.09.2021
Hat mich nicht ganz überzeugt